![]() |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 28
|
Wirklich L270?
So, meine letzt Frage, sry.
Sind das wirklich L270? Habe sie bereits ein Jahr und sind nichts gewachsen. Ca. 7cm gross. Laut dem Verkäufer hatten sie damals bereits Nachwuchs. was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 28
|
Kann mir hier niemand helfen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Dominic
Bei den Hypancistren ist es nicht einfach, wenn überhaupt möglich, halbwüchsige Tiere zu bestimmen. Man kann anhand deiner Bilder einige Arten ausschließen, aber eine sichere Bestimmung ist gerade bei solchen Tieren unmöglich. Du hast hoffentlich eine ganze Gruppe geholt, denn den gleichen Stamm wirst du nicht wieder bekommen, es sei denn, es sind Nachzuchten vom gleichen Züchter. Es können schon L 270 sein oder was ähnliches. Wenn der Vorbesitzer sie (oder die Zuchttiere) aus dem Rio Curua Una hat, sind es welche. Die Fundortvarianten sind ja schon alleine sehr variabel. Wichtig ist, keine weiteren Hyps mehr ins gleiche Becken. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
|
Salü
Woher sind dann die Tiere? Weisst du von welchem Züchter oder sind es WF? Wenn NZ, und du weisst woher, dann kann man so die "echtheit" zumindest etwas näher in Betracht ziehen. Die werden in der Schweiz ja nicht von all zuvielen Leuten Gezüchtet.... Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere: C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+ Tendenz steigend... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schweiz, Aargau
Beiträge: 28
|
HALLO
es handelt sich um WF. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hallo,
ich denke, es ist L 340.
Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wirklich L15? | Steff_ | Welcher Wels ist das? | 2 | 15.02.2012 17:52 |
Gekauft als L270, aber was ist es wirklich | Bachspautzer | Welcher Wels ist das? | 5 | 14.06.2010 15:30 |
Wirklich L72? | TomXP | Welcher Wels ist das? | 4 | 09.10.2009 09:02 |
Was ist das nun wirklich f | alpina | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.01.2005 22:05 |
Wirklich ein L 145? | Alfy | Welcher Wels ist das? | 2 | 18.03.2004 14:39 |