L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 08:58   #1
Steff_
Welspapa
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Trier
Beiträge: 119
Hemiodontichthys acipenserinus haben gelaicht

Hallo miteinander,

als ich gestern Abend spät zu Bett ging und vorher nochmal alle Welse fütterte, da fiel mir das seltsame Verhalten meiner beiden Hemiodontichthys acipenserinus sofort ins Auge. Diese warteten nicht wie üblich an der der Tür zugewandten Seitenscheibe auf ihre Mahlzeit, sondern waren schwer miteinander beschäftigt. Ein Verhalten, das ich so noch bei keinem anderen Harnischwels beobachten konnte. Es stellte sich wie folgt dar:

Das Weibchen bäumt sich immer und immer wieder auf und versucht dabei auf dem Rücken des Männchens zu landen (mit dem Maul). Das Männchen wiederum tänzelt (naja robben träfe es eher ) um das Weibchen und versucht das Weibchen von sich herunter zu bekommen. Offenbar strebt das Männchen an, dass beide Fische parallel zueinander liegen, jeweils Kopf und Schwanz des anderen zusammen, diese Lage wird auch einige Male für ein paar Sekunden hergestellt.

Dann heute Morgen die freudige Erkenntnis: Die Beiden haben gelaicht! Es ist tatsächlich ein Paar! Das Männchen hat nun einen Laichballen im Maul, ich hoffe, dass der zum einen befruchtet ist und zum anderen auch fertig gepflegt wird, sodass ich dann die Jungen aufziehen kann. Hoffentlich sind die Jungtiere nicht solche Mimöschen wie kleine Sturisomatichthys.

Wenn nachher das Licht angeht im Aquarium, dann werd ich mal die DSLR zücken und versuchen Fotos zu machen von meinem Brutpfleger und diese dann hochladen, falls die was werden.

Vielleicht schaff ichs ja diesmal in diesem Thread einen (Auf-)Zuchtbericht zustanden zu bringen.

Die beiden Hemiodontichthys sind erst seit Anfang November in meiner Obhut, es sind Wildfänge, welche aber schon über ein Jahr beim Händler in der Anlage waren und wohl dort auch schon mehrfach Laich geführt haben.

Grüße

Stefanie

Edit: Bei aller Freude ins falsche Forum gepostet, könnte das vielleicht bitte jemand ins Zucht-Forum verschieben?
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
Steff_ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 144 haben gelaicht elfengarten Zucht 6 22.02.2008 06:29
Hemiodontichthys acipenserinus Umbanda Loricariidae 1 28.01.2008 13:57
hemiodontichthys acipenserinus !!! Mysticlaw Suche 0 27.12.2005 13:04
Hemiodontichthys acipenserinus STFRANKS Südamerika - sonstige Welse 0 16.06.2005 11:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum