L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2006, 00:00   #1
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Was bin ich?

Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen was das für einer ist?
Greatz
justizia94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 00:01   #2
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Hi nochmal,
hier noch eins.
justizia94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 00:05   #3
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hi justizia
Ein Peckoltia =) (evtl. vittata?)
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 00:11   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
warum kein LDA67?oder ein LDA64?oder ein kleiner LDA68?Ach nee das der net klein ist sieht man ja.
Ein prächtiger Bock der eigentlich ein Panaquolus sp. aff. maccus
sein sollte.Denke ich mal das solche Welse meist als diese hier so beschrieben werden.

Denke auf jedenfall ein Panaqolus.
mfg
Sven

Geändert von MAC (10.07.2006 um 00:15 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 06:57   #5
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Mac,

weißt du nicht, das Panaquolus sp. aff. maccus ein LDA 67 ist.

Warum kann es da kein LDA 67 sein, aber er ist ein Panaquolus sp. aff. maccus.
Großer Widerspruch!!

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 08:25   #6
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hi,
hatte das 3. bild nicht gesehen ... könnte doch LDA 67 sein ...
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)




Geändert von anditchy (10.07.2006 um 09:59 Uhr).
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 09:59   #7
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Hi,

Denk auch das es ein LDA 67 ist.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:16   #8
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Welsy
Hey Mac,

weißt du nicht, das Panaquolus sp. aff. maccus ein LDA 67 ist.

Warum kann es da kein LDA 67 sein, aber er ist ein Panaquolus sp. aff. maccus.
Großer Widerspruch!!

Grüße Ruth
Hi,
das weiss ich und wollte das damit ausdrücken das ich denke das es ein LDA 67 ist . Die Frage "warum ist es kein ....." war an RDX gerichtet und danach wollte ich sagen wo ich hintendiere.
Sorry wenn es aus dem Satzbau für dich nicht hervorgegangen ist.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 15:39   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Zitat:
Zitat von rxd|Kami
Hi justizia
Ein Peckoltia =) (evtl. vittata?)
BITTE, BITTE hier nicht mitbestimmen wenn ihr keine Ahnung habt!

Ich will hier wirklich niemandem einen Vorwurf machen, wenn er nicht weiß, was auf dem Bild zu sehen ist, aber bitte nur posten, wenn ihr sicher seid!

Und zu dem Thema Peckoltia vittata gab es nun wirklich schon genug Aufklärungsthreads.

Das gezeigte Tier ist auf jeden Fall ein Panaqolus, vermutlich P. cf. maccus.
Ob und wenn ja welche Nummern da vergeben wurden, weiß ich grad nicht.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 21:21   #10
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Hi!
Danke!!! Dachte schon ich habe eine Warnehmungsstörung :-)
Er wurde mir als L 15 geschickt (3 davon). Sehen aber völlig anders aus als meine drei, Zeichnung und Körperform. Da habe ich nochmal nachgefragt... aber er behauptet steif und fest es ist ein L 15. " Die sind halt so variabel" sagt er.
Naja Pech nene ich das! Sind aber trotzdem hübsche Kerlchen, zwar mit einem stolzen Preis...
Danke euch nochmal!
Greatz
justizia94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum