L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 15:24   #1
Jessica
 
Beiträge: n/a
Hallo alle zusammen,
Ich habe vor einigen Tagen einen für mich sehr interessanten Wels gesehen und nun wollte ich fragen ob der gesehene Wels wirklich der oben erwähnte ist, oder nicht! :hp: die im Zooladen waren sich nämlich diesmal auch nicht ganz sicher. Also hab ich ihn fofographiert und zeige euch den Burschen nun. Wenn es den einer wäre kann mir dann einer mehr über ihn erzählen, z.B. Haltung bzw. Vergesellschaftung. Ich frage nämlich ob der dann zu meinen L001 und L146a passen würde. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Vielen Dank schon mal :hi:

Jessica
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:38   #2
andy263
Jungwels
 
Registriert seit: 23.08.2003
Beiträge: 33
Hi, :hi:


Ich meine es wäre ein Hyp.Plectotumus.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Habe drei ähnliche erworben und konnte sie bis jetzt noch nicht ganz bestimmen lassen.

Trotz mehrmaligen Anfragen bei Händlern und Züchtern.

Besitze leider nur einen normalen Foto ,keinen Scanner und Digicam.



Warte aber was die anderen sagen, wie gesagt es ist die Aussage von Händlern und Züchtern denen ich aber hier nicht traue.Leider sind die hier nicht ganz so kompetent wie man hofft.



Andy263
andy263 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:50   #3
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

also das einzige foto das ich zu diesem wels gefunden habe ist dieses hier https://george.cosam.auburn.edu/usr/key_to_...or/pareior.html

es handelt sich dort zwar um ein konserviertes exemplar, aber ich denke doch dass es komplett anders aussieht als der wels auf deinem foto :hmm:

ich würde auch eher auf eine hypostomusart tippen :blink:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 19:11   #4
Jessica
 
Beiträge: n/a
Na dann schon mal danke!
Da habe ich gedacht endlich einen schönen kleinbleibenden Wels gefunden zu haben und dann das :cry:
Ich trau mich ja fast schon nicht mehr zu fragen, aber ist das dann auch wirklich ein L001. Der ist nämlich innerhalb von ca. 4Monaten locker 10cm gewachsen und deshalb suche ich noch eine kleinere Art die ich dabei setzen kann.

Eine ziemlich enttäuschte Jessica :noo:
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 19:22   #5
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Jessica@Sep 18 2003, 19:15
Ich trau mich ja fast schon nicht mehr zu fragen, aber ist das dann auch wirklich ein L001.
ja ist es
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 19:24   #6
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Jessica

Es könnte auch ein L022 sein aber der einzige Unterschied liegt im Fanggebiet, ansonsten sind beide L – Nummern Glyptoperichthys joselimaianus. Es sind sehr schöne Tiere und ich hatte noch nie einen besseren Wels der so gut die Algen verputzt hat. Ich habe geschrieben hatte den ich habe meinen mit einer Größe von über 35cm abgegeben. Er wurde mir definitiv zu groß. Er soll bis 45cm groß werden. Ich hoffe dein Becken ist ausreichend groß, also so ca. 2m. Bei mir war er absolut friedlich so das es bei der Vergesellschaftung mit anderen kleineren Welse keine Probleme gab. Sollte dein Becken die ausreichende Größe hatte ich gute Erfahrung mit einer Kombination mit L241 und L200 gemacht. Ich hatte keine nennenswerten Probleme damit.


Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 20:09   #7
Jessica
 
Beiträge: n/a
Upps, jetzt habe ich ein Problem!
Mein größtes Becken ist ein 80er. Was nun? Ich habe derzeit zwei L001 . Einer ist ca. 15 cm und der andere etwa 6cm. Ich finde die beiden total süß und hätte echte Probleme mich von den beiden zu trennen. Wenn es allerdings nicht anders geht... :cry:
Derzeit befindet sich im Becken noch zwei L146 bzw. L146a ( bin mir nicht ganz sicher) einige Ottos und ein Pärchen Schwielenwelse die ich für eine Schachtel Zigaretten aus einem 60iger Becken gerettet habe. Kann das wenigstens noch einige Zeit so bleiben?

Danke für eure Antworten
Jessica
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 20:15   #8
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Jessica,

mein größtes Becken ist 60x60x120. Die Tiere werden selbst für dieses Becken zu groß und sie wachsen halt für Welse so verdammt schnell. Bei mir waren es bis zu 3cm im Monat. Ich persönlich bin der Meinung die Welse gehören in ein 2m Becken. Aus meiner Sicht hast du 2 Möglichkeiten.

1 2m Becken kaufen und aufstellen
2 von den Tieren trennen.

Ab einer Länge von 20 cm gehören sie aller spätestens da raus.


Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 07:03   #9
Jessica
 
Beiträge: n/a
Ok, dann vielen Dank Michael.
Ich werde mich also über kurz oder lang von meinen beiden Lieblingen trennen müssen :cry:
Aber auf einen schönen Wels möchte ich dennoch nicht verzichten. Was kann ich denn stattdessen in mein 80 er tun. Wie schon geschrieben befinden sich noch 2 L146 und 2 Schwielenwelse und einige Otos im Becken. Fände es echt nett wenn ihr mich bei dieser Frage beraten würdet, da ich nicht noch einmal so etwas wie mit den L001 erleben will.

Schöne Grüße :hi: Jessica
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 19:53   #10
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Jessica,

ich empfehle dir klein bleibende Arten wie zum Beispiele

Hypancistrus
Peckoltia
Zonancistrus

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum