![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 11.09.2006
Beiträge: 11
|
Pflanzentot
Hey ich habe mir nun 2 L260 (sind noch klein aber ich denke man kann anhand der kiemenzäzähen schon sehn das es 1m und 1w ist) gekauft!
Die Tiere wirken wunderschön, waren ja auch nicht gerade billig (32 euro/tier, würde mich interessieren wieviel ihr für die L260 zahlt bei euren Händlern) Hatte zuvor große Bedenken da ich ein sehr schön bepflanzstes 160 Liter Becken habe, wobei viele rote Schwertpflanzen dort prächtig gedeihen! Bedenken deswegen, weil ich vor vielen Jahren einen Blauen Antennenwels gehalten habe, welcher als Jungtier meine Pflanzen in Ruhe ließ, doch später nur noch die Stengel der Schwertpflanzen verschmäte ^^ Habe den Händler gefragt bezüglich der Pflanzen und Welse, und er meinet die L260 lassen alle Pflanzen in Ruhe. Hab ja auch nachgelesen das es Allesfresser sind, im gegensatz zum Blauen Antennenwels (welcher ja fast nur Pflanzliche kost bevorzugt) und dachte mit das wird schon gut sein, aber hab nun trotzdem etwas "Angst" um meien Pflanzen. Vor allem ist es erschreckend wieviele Aquarienfischhändler keinen Plan von dem haben was sie verkaufen (Hab ich nur alzuoft nach 12 Jahren als Aquarianer erlebt) Die Frage ist nun ob ich die Tiere nun täglich mit Salat und Gurken füttern muss, damit meine Pflanzen weiterhin dieselbe Pracht haben, oder rühren die L260 meine Schwertpflanzen eh nicht an? noch sind die Tiere erst 4cm lang! Danke im voraus Geändert von Matze222 (11.09.2006 um 19:23 Uhr). |
![]() |
![]() |