L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 11:36   #1
feixerix
Babywels
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Aichach
Beiträge: 19
Silikon verschwindet - Welse schuld dran?

Hallo,
einer meiner Kumpels hat ein Problem mit seinem Aquarium, von den Ecken ausgehend ist der Silikonwulst (wulstverklebtes Becken) innen verschwunden. Er vermutete erst, daß Silikon wäre von schlechter Qualität gewesen und hätte sich gelöst....Aber:
1. ist es Perennator Silikon gewesen, das ist eigentlich das Beste auf dem Markt
und 2. müßte das Silikon ja dann irgendwo sein, aber es ist weg.....

Im Becken sind nur Wildfang Diskus und Welse, kann es sein, daß sich da ein paar über das Silikon hergemacht haben? die Frage klingt zwar blöd, aber ich selber habe in kleinen Becken schon gesehen, wie Welse sich über meine Aquarienschwämme hergemacht haben, was schätzungsweise ungefähr genauso ungenießbar ist.....

Hat da jemand von Euch Erfahrungen oder Tips...?!

Gruß
Felix
__________________
underwater-world
feixerix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 11:52   #2
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
Ja das könnten die Welse gewesen sein...bei Rüsselzahnwelsen ist das bekannt.Sprich z.B. Leporacanthicus joselimai "L 264" .
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 12:01   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
tönt so all währen Welse Silikon-Killer.
Man muss schon dazu schreiben, dass bei einzelnen Leporacanthicus das schon vorkam. Ausschlieslich Leporacanthicus , es sei den hier weis einer das Hypancistren der sonstwass dies auch tun
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 12:23   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
also ich meinte natürlich wenn er Leporacanthicus joselimai "L 264"
hat das die es dann sein können.In meinem Becken was im moment undicht ist sind nur Hypancistren drin die ich allerdings nicht dafür verantwortlich mache.
Wer weiss warum sollten nur Rüsselzahnwelse ein gestörtes Verhalten zeigen und Silikon angknabbern?Panaque oder Panaqolus sind doch auch bestens für sowas ausgestattet naja fast alle eigentlich. Hab ich noch nie gehört das es vorkam aber ein seltenes gestörtes Verhalten was es bei den L 264 der Fall ist könnte ja jeden Wels mal befallen oder?Man kann es ja nicht ganz ausschliesen,oder?(Ich will hier nix behaupten oder als Fakt hinstellen ist nur eine Hypothese)
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 13:04   #5
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Leute
Bei mir war es ein Kaktuswels,der eine Ecke etwas angeknabbert hatte.Dannach musste ich ihm ein kleines Stück aus den Zähnen ziehen.
Das war ihm unangenehm,und ich habe einen Scheibenputzer in die Ecke geschoben.Dann war Schluß.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum