L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2008, 19:03   #1
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ancistomus Sp.

Moin,

fröhliches Ancistomus Raten. Sollen angäblich Nachzuchten sein.





MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 19:50   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Michael,

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16771

gelesen?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 21:58   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Michael

L75

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 04:33   #4
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
Moin;
Zitat:
> Hallo Jens,

jawohl, das ist ein L 76 und die anderen Bilder zeigen L 75,
wahrscheinlich
die Form aus dem Rio do Para.

Viele Grüße

INGO

>Gesendet: Mittwoch, 15. August 2007 09:35

Ich muss ja wohl n nur sagen das es um die Tiere Von mir ginge und ich damal die Bilder an Jens Gottwald gesendet habe und er dann an Ingo und das is das ergebnis von den beiden.Das mit den L76 diente nur einer anderen Bestimmung und gehört eigentlich nicht her aber wollte die Mail nicht verfälschen.

Gruß Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 08:42   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Patrick,

das war mir ja bekannt (hatte aber irgendie L124 im Kopf ). Aber Uwe und Ralf hatten daran ja Zweifel geäußert. Dann hatten wir uns geeinigt später, wenn die Tiere ihre Schreckfärbung abgelegt haben und normal aussehen, nochmal Fotos zu machen .

Daher der Fred hier.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (02.01.2008 um 08:52 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Biete]: Ancistomus snethlageae (L 141, L 215) Matthias Privat: Tiere abzugeben 0 25.06.2006 17:52
Merkmale Ancistomus und Peckoltia Barbarossa Loricariidae 26 04.01.2006 17:00
L124 Ancistomus cf. sabaji schnubi Loricariidae 7 13.08.2005 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum