L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 20:37   #1
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Frage Merkwürdiges Verhalten meiner Zebraharnischwelse

Hallo,

seit einigen Tagen verhalten sich meine L046 wie Ancistrus.
Das heißt ich kann sie tagsüber beobachten wie sie die Scheibe und Einrichtungs- gegenstände abgrasen und dabei kontinuierliche Schwimmbewegungen andeuten.
Sie sind nicht lichtscheu und lassen sich durch mich nicht aus der Ruhe bringen.
Selbst Fotografien mit Blitz erzeugen keine erkennbare Reaktion.
Auch standen in der Vergangenheit Blätter welche ich zugab nie auf dem Speiseplan meiner L46. Nun haben Sie mir ein Walnussblatt komplett abgenagt.

Könnte es an einem Mangel liegen, da ich bis vor wenigen Wochen regelmäßig mit Gold Star Artemiaflocken fütterte?

Über Ideen und Anregungen bin ich sehr Dankbar.

Gruß
Alex


P.S Da es sich nicht klar um einen Krankheitszustand oder eine Ernähungsfrage handelt habe ich es hier eingestellt.
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:41   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Öhm Alex,

was ist daran komisch?

Deine verhalten sich nicht anders als meine.
Ich kenns auch nicht anders.

Nur das meine Seemandelbaumblätter gerne fressen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 21:20   #3
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo Volker,
dass Sie auf einmal keinerlei Scheu kennen. Sonst haben Sie sich immer versteckt.
Ich habe Meine jetzt seit einem halben Jahr und ich konnte bisher mal zwei, drei Draußen sehen ,aber fast alle, und so aufgepuscht tagsüber, das ist für mich völlig neu.
Auch wurde sonst Blattwerk völlig ignoriert


Gruß
Alex.

onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 06:27   #4
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo alex,

meine zeigen sich auch tagsüber, es sieht aus als ob sie auf futter warten würden. nur die zwei grössten bleiben in ihren höhlen.
__________________
grüsse daniel

www.daniels-zierfischkeller.de
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 10:21   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Alex!

Freu dich doch, dass deine Welse sich so langsam an das komische Wesen auf der anderen Seite der Scheibe gewöhnt haben und erkennen, dass davon keine wirkliche Gefahr ausgeht.

Ich sehe meine Welse mittlerweile auch viel öfter tagsüber als in den ersten Monaten. Irgendwann fingen die an Futter zu suchen wenn sie hungrig sind und nicht, wenn das Licht automatisch aus geht. Ich betrachte das auch als Bestätigung, dass sie sich in ihrem Aquarium relativ wohl fühlen.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum