L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 06:06   #1
petzi44
Babywels
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Schwechat/NÖ
Beiträge: 9
Frage petzi's Welse?

Guten Morgen,ich möchte euch meine beiden Welse vorstellen,da ich keine Ahnung habe,welcher Gattung die wirklich angehören .Könnt ihr mir helfen?Bessere Bilder existieren leider noch nicht.



__________________
Lg von der Petzi aus Schwechat
petzi44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 06:39   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Petzi,

erst einmal wünsche ich Dir viel Spaß, hier im Forum. Und hoffe, dass Du mehr von Dir schreibst, so wüsste ich gern mal Deinen richtigen Vornamen. Auch würde ich gern wissen, welche Fische Du noch so hast. Also stelle Dich doch einmal vor, oder habe ich da was übersehen, dann verzeihe mir bitte.

Dein Becken scheint ziemlich frisch eingerichtet zu sein. Anhand der Bilder kann man aber nur raten oder im Kaffeesatz lesen. Kannst Du uns etwas bessere Bilder zur Verfügung stellen? Sind das zwei verschiedene Welse? Kann es sein, dass auf dem ersten Bild ein Baryancistrus sp. L 18 = L 85 juvenil ist?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 10:03   #3
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

also, auf dem ersten Bild sehen wir einen Golden nugget (Baryancistrus spec.) Ob L18/85 oder L177 kann ich dir aber nicht sagen. Auf jeden Fall noch sehr klein.

Auf dem zweiten Bild kann man ja nicht so wahnsinnig viel erkennen, aber da wäre mein Tip ein Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps). Oder was anderes aus der 'Hilfe mein Wels sprengt mein Becken'-Fraktion. Der dürfte ebenfalls noch winzig sein, oder?
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 10:18   #4
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo zusammen,
ich seh es genauso wie Wulf und Kerstin. Lach, >'Hilfe mein Wels sprengt mein Becken'-Fraktion< war gut.
Grüße vom Doc
__________________
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 13:25   #5
petzi44
Babywels
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Schwechat/NÖ
Beiträge: 9
Hallöchen und erst mal vielen dank für eure Hilfestellung.Leider habe ich noch keine besseren Bilder(wie ich schon oben geschrieben hatte),werde aber versuchen welche zu machen.
Achja WALLA.... ich habe mich natürlich sofort nach meiner Anmeldung hier vorgestellt,wie es sich gehört zwinker).Lies mal in der Rubrik:User stellen sich vor.
Ja das sind zwei verschiedene Wels,den Nugget oder was das auch imemr ist,hat mir der Fischhändler mit reingegeben und den anderen habe ich in einem anderen Geschäft gekauft.In dem becken schwimmen noch einige Buntbarsche herum.Wir haben das Becken erst seit ca 6 Wochen.Hat uns alles unser Fischhändler eingerichtet(außer die Plastikpflanzen).Der war aber nur an Geld interessiert,hat uns über den Tisch gezogen,das ist aber ein anderes Kapitel.
Sodale,meine Mittagspause ist rum,ich muß wieder in's Geschäft.
Vielen Dank nochmal
__________________
Lg von der Petzi aus Schwechat
petzi44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 14:12   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo petzi!

schaumal hier in der datenbank
ob der wels,den du noch nicht vor die linse bekommen hast,wirklich ein
L27 ist
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/38

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 14:28   #7
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von marion Beitrag anzeigen
ob der wels,den du noch nicht vor die linse bekommen hast,wirklich ein
L27 ist

Hallo Marion!

Bin ich blind? Woher nimmst Du das mit dem L27?

@petzi
Ich schließe mich soweit der Meinung L18/81/177 bzw. Glyptoperichthys gibbiceps an.
Ich hoffe, Dein Händler hat bei der Einrichtung des Beckens auch an eine Wurzel für die Welse gedacht!?
Und außerdem hoffe ich mal, daß er Dich über die zu erwartende Endgröße der Welse informiert hat bzw diese bei der Beckengröße mit bedacht hat. Ich befürchte aber leider mal wieder, daß dies nicht so war.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 14:58   #8
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
bitte nicht verwirrt sein
petzi und ich haben auch auf
www.fischlis.at
kontakt
dort schieb sie den besatz auf:
Darin schwimmen:2 pseudotropheus demasori weibchen mit 1 männchen
1 labidochomis caeruleus weibchen mit 1 männchen
2 pseudotropheus crabo (was die sind weiß ich noch nicht)
2 copadichromis thinos weibchen mit einen männchen
2 Orange und 1 weißlicher,von denen hab ich noch nicht
herausgefunden,was die sind.

1 L 018 Golden Nugget
1 L 27 Tapajos
1 L ? auch von dem hab ich es noch nicht
herausgefunden,wer er oder sie ist.



ich habe sie von dort hierher verwiesen

baba
marion



baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 15:49   #9
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Marion!

Das erklärt einiges! Wollte mir schon nen Termin beim Augenarzt geben lassen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 16:02   #10
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hallöchen,
also für mich scheint das 2. Bild einen G. gibbiceps (Wabenschilderwels) zu zeigen, wie schon vorher geschrieben - Sie werden Riesig - damit meine ich RIESIG :-P knapp 50 cm (!)
Ich gehe auch mal davon aus, dass der Händler dich darüber nicht informiert hat, oder?
Die kleinen großen "Wabis" ermm...koten auch sehr stark, hatte selbst mal mit so einem Kumpel zu tun, erreichte eine Größe von 33 cm, dann gab ich ihn ab.
Das war´s von mir erstmal.
Ps: Herzlich willkommen hier bei L-Welse.com
MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum