![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Pseudacanthicus
Moin !
Gibt es jetzt eigentlich schon >>DAS<< Geheimrezept, wie man die jungen groß bekommt ?
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Fisker,
gibt ein paar Möglichkeiten das zu machen. Ich kann nur von mir Sprechen. Mit meinen L427er habe ich zwar auch schon ein paar Rückschläge gehabt. Elternbecken mit ganz vielen Aufzuchtkästen füllen und das Gelege gut verteilen....
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
JA gibt es ...
Wenn du viel durchbekommen willst brauchst du ab 2 cm sehr sehr sehr viele becken. Wenn du richtig tolles wachstum willst brauchst du 3 x am Tag futter besser mehr. Ich vermeide jegliche Einrichtung wo die Tiere sich einklemmen können. Viel Wasserwechsel hilft hier und da noch ein bissel. Aber das A und O ist Platz;Platz, Platz
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus X | Simon86 | Welcher Wels ist das? | 4 | 13.11.2010 13:18 |
Pseudacanthicus sp. L 452 | Borbi | Harnischwelse Neuheiten | 0 | 30.07.2010 18:16 |
Pseudacanthicus ?!? | Pierre | Welcher Wels ist das? | 2 | 01.01.2008 00:24 |
L065 Pseudacanthicus sp. | Kevin | Loricariidae | 1 | 26.08.2003 19:30 |