L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 14:11   #1
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
Frage L270???

ist dieser Wels ein L270??? also das ist meine erste Vermutung

er wurde als L66 verkauft das ist aber UNMÖGLICH ein L66

https://img244.imageshack.us/img244/...mgp0477qw8.jpg
l.ö.l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 14:35   #2
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hi,

meine L333 sehen genauso aus. Könnte fast jeder in Frage kommende sein: L260, L333, L270....sogar einen L66 würde ich nicht ausschließen.

Gruß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 16:21   #3
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo,

kannst du noch ein größeres Bild einstellen?
Bei dem Bild traut man sich gar nichts zu sagen.

Mfg Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 16:40   #4
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von malerxxl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Da schliesse ich mich an.Es sind L 333.Meine Jungen sehen auch so aus.Obwohl es auch L 270 sein kann.Aber L 66 ist es nicht.
Gruss swen
Wem schließt du dich an? Mir? Hab ich gesagt, was es ist?

Gruß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 17:10   #5
l.ö.l
Wels
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 64
....

habe das Bild von einem Freund bekommen er hat schon einen l333 den man in der Höhle sehen kann. Nunja mein Freund ist gerade nicht da.
l.ö.l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 17:53   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wieso sollte es kein L66 sein? Meine sehen auch so aus!

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:15   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi _ _ _? (Begrüßung)

Am genauesten kann man ausgewachsene Tiere unterscheiden.
Leider haben sehr viele Welse ein sehr ähnliches Jugendkleid,
da kann man höchstens Vermutungen anstellen.
Ein ausgewachsener L270 sieht so aus.


Gruß Ralf (Verabschiedung)
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:44   #8
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Ralf,

könnte doch auch ein schöner L129 sein .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:44   #9
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Michael

Wie schon gesagt, bei so jungen eh nur Vermutungen.
Hier mal ein L129.


Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 07:45   #10
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ich wollte damit auch nur sagen das es, selbst wenn sie ausgewachsen sind, Probleme geben kann . Die L129 kann ich ja jeden Tag selber sehen. Leider meistens nur von hinten .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L270 - Hypancistrus sp. - Nachwuchs C. O. Zucht 12 18.01.2007 20:53
L270 Eier Death Zucht 6 07.01.2007 16:43
Diverse Fragen zu L270 und Otocinclus Hexelwelsli Loricariidae 4 04.01.2007 21:08
Hypancistrus debilittera L129 / L270 Nachzucht-Temperatur Stefan Loricariidae 2 08.07.2005 17:14
Hypancistrus-Wieder ein L270? C. O. Welcher Wels ist das? 5 19.02.2005 13:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum