![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 3
|
L 410?
Hallo zusammen!
Kann mir jemand helfen und mir sagen ob ich bei diesem Wels mit L410 richtig liege? Und noch ob es Männchen oder Weibchen ist? https://www.l-welse.com/gallery/disp...?imageid=12152 Der hat nämlich die letzten 5 Jahre alleine gefristet und ich würde gerne einen zweiten dazu kaufen. Habe es jetzt nach längerer Zeit geschafft mein altes Becken das bei meinen Eltern stand umzuziehen in ein neues, größeres Becken bei mir zu Hause. Und als ich gestern Abend bei Sonnenuntergang (Beleuchtung jetzt mit LED, im alten Becken T8 ohne Nachtbeleuchtung ) meine beiden Rückenschwimmenden Kongowelse zum ersten mal so richtig in Aktion gesehen habe (wunderschöne Tiere), hab ich beschlossen, das Becken wird ein reines Welsbecken! Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Christian,
es wird Dir leider keiner bei Wurmlinienhypancistrus sagen können welche genau Nummer das ist. Das einzige was man sagen kann ist, wenn Du den Wels als L410 gekauft haben solltest, kann man meiner Meinung nach nicht ausschließen, dass es ein L410 ist. Aber da habe ich zu wenig Hintergrundwissen was jetzt die Nummer L410 angeht. Es gibt L Nummern, die nur bestimmte Leute haben und anhand dessen können manchmal Nummern vorsichtig ausgeschlossen werden. Nur hört es sich eher so an, dass Du Deinen Wels mit Nummern aus der Datenbank verglichen hast ![]() Für das Geschlecht müsste man bessere Fotos haben. Von oben und am besten mit gut sichtbaren Brustflossen. LG Markus Geändert von Bummipo (03.08.2013 um 15:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 3
|
So, zurück aus dem Wochenende :-) Ok dann schonmal vielen Dank für die Antworten (hab auch eine per mail bekommen). Ich hab dann mal weiter recherchiert und dann ist mir eingefallen, dass der damals im Baumarkt (schande über mich) irgendwas mit Tiger gesagt hat. Ist gute 8 Jahre her, da trübt die Erinnerung schonmal. Könnte also auch sehr gut möglich sein das es ein L 66 ist. Größe ist so ungefähr 7 cm.
Ich werde die Tage nochmal veruschen ein besseres Bild hinzubekommen. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Christian,
in was für einem Becken wurde der Wels gehalten? Nach 8 Jahren 7cm ist recht klein. Ein L66 ist es höchstwahrscheinlich nicht. Wie gesagt, Du wirst den Wels nur eingrenzen können. LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 3
|
Hab jetzt nochmal versucht Ihn besser zu Fotografieren. Von oben und komplett. Und genau nachgemessen hab ich auch nochmal. 9,5 cm.
Aufgrund der Sichelförmigen Schwanzflosse geh ich inzwischen strak von L 66 aus, da L333 die ja wohl nicht so ausgeprägt hat. https://www.l-welse.com/gallery/disp...?imageid=12182 https://www.l-welse.com/gallery/disp...?imageid=12183 Mir gehts ja nur darum mindestens einen "potentiellen Partner" zuzukaufen. Im Prinzip ist es mir ja egal wenn sich da eine Form mit ner anderen mischen würde. Will die ja nicht professionell züchten. Jetzt ist nur noch die Frage ob Männchen oder Weibchen. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
He,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg Daniel |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo,
meine ausgewachsenen L66 hatten immer schmalere Bänder. Auf dem ersten Bild war ja leider noch keine Flosse zu sehen. Nachdem ich die Flosse gesehen habe, gebe ich Daniel Recht. Geschlecht eher Weib. LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
"Königstiger-Harnischwels" oder auch "King Tiger Pleco" gehandelt. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |