![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Geglückte Vermehrung Hypancistrus margaritatus L404
Hallo,
ich möchte euch nicht vorenthalten, daß während der Renovierung des Forums sich etwas in meinen Becken getan hat. Und natürlich auch meine Freude mit euch teilen ![]() Als ich heute Nacht gegen 01:30 nach Hause kam, entdeckte ich an meinem L404-Becken mehrere kleine Welse, die an der Scheibe rumwuselten. Bisher konnte ich 11 zählen, aber ich denke daß es sicher etwas mehr sind. Da nach wie vor (siehe Steckbrief in der Datenbank), keinerlei typischen Geschlechtsmerkmale wie z.B. stark ausgeprägte Odontoden an den Brustflossenstrahlen, vorhanden sind, weiß ich auch nicht wer denn nun Papa oder Mama ist. Ich vermute mal, daß einer der Größeren mit ca. 10cm das Männchen ist, daß das Gelege betreut hat. Da dieser auch zur Fütterung die Höhle nicht verlassen hat. Trotz Ausleuchten mit der Taschenlampe konnte ich kein Gelege entdecken. Er hielt es offenbar gut bedeckt. Jedenfalls bin ich schon wieder total unvorbereitet und hoffe, daß bis spätestens Dienstag der EHK da ist, den ich bei Jost bestellt habe. Wenn ich davon ausgehe (ich vergleiche mal mit den vorhandenen Hypancistrus Zuchtberichten), daß die nun frei schwimmenden Tiere ab Gelegezeitpunkt ca. 14 Tage alt sind, dürfte das Gelege Anfang Februar entstanden sein. Wohl kurz nach dem letzten Wasserwechsel, den ich alle 14 Tage zu 50% durchführe. Zum Jahreswechsel ging ein Umzug des Beckens in ein Schwerlastregal mit 100% Wasserwechsel vorraus. Folgende relevante Wasserwerte habe ich gerade in meinem 112l-Becken gemessen: pH 7 KH 1-2 GH 1-2 NO3 10mg/l T: 29° Zuguterletzt noch ein Bild: ![]() Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus margaritatus L404 mit roten punkten auf dem Kopf | minko83 | Krankheiten | 4 | 05.08.2011 17:30 |
Hypancistrus margaritatus L404 Geschwür? Wieso, weshalb, warum? | Stefan H. | Krankheiten | 7 | 09.10.2009 19:12 |
.Biete Hypancistrus sp. L404 WFNZ in 76359 Marxzell | Stefan H. | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 08.05.2009 23:17 |
.Biete WFNZ Hypancistrus sp. L404 in 76863 | Stefan H. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.06.2008 16:12 |