L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 20:03   #1
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
L 205

Guten Abend!

Folgenden Wels habe ich als L 205 erstanden. Nun habe ich meine Gruppe vergrößert und sehe mit entsetzten, dass es sich dabei nicht um einen L 205 handelt.

Welcher Wels ist es ??

Danke für eure Hilfe.

P.S. Kann keine Bilder mehr posten. wie lösche ich alte

Gruß

Joern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0066.JPG (85,4 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 16:12   #2
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
weitere Foto´s

hier noch weitere Foto´s.

Vielleicht kann mir ja jemand bei der Bestimmung helfen.

Ich meine es könnte ein L 208 sein ??? oder


Gruß

Joern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0061.JPG (82,5 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 16:53   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

sieht nicht nach Peckoltia aus - eher nach Hypostomus/Plecostomus. Weiter will ich mich mit den Burschen aber gar nicht auskennen. Schau mal selber nach, in der letzten Zeit häufen sich L 37. Das wäre dann Glück, denn die Tiere bleiben klein. Der Rest der Gattung erreicht Pfannengrösse.

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 17:18   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
sieht nicht nach Peckoltia aus - eher nach Hypostomus/Plecostomus.
So sehe ich das auch, will mich aber ohne scharfe Bilder nicht weiter fest legen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 18:34   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

hier hatten wir angesprochenen Hypostomus spec. L 37 behandelt:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20224


kannst ja mal einen Vergleich ziehen und dann berichten.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von Badenser (06.06.2008 um 19:15 Uhr).
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 18:37   #6
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hypostomus

Hallo !!

Ja das Tier kommt den Hypostomus ternetzi recht na.

Morgen habe ich ein Termin, bei dem Fachaquarianer der diesen Wels als 205 er an mich verkauft hat.

Ich habe ihn nur gesagt, dass ich zur Welsbestimmung komme. Mal schauen was er sagt. Hoffentlich nimmt er den zurück und ich bekomme 205 er dafür.

Für ein 30 cm Wels ist das becken ein stück (1m) zuklein.l

Wäre es ein faier Tausch L 205 gegen Hypostomus ???

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 19:38   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Joern!

Zitat:
Wäre es ein faier Tausch L 205 gegen Hypostomus ???
Naja, da Du ihn als L205 gekauft hast und auch einen L205 dafür haben willst, sehe ich das als fair an...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 15:45   #8
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Welsbestimmung

Hallo !!
Ich habe heute den Wels zur Bestimmung zu dem Laden gebracht ( Welskeller, Bawinkel ) von dem ich es auch bekommen habe. Man weiss gar nicht wiedas passieren konnte, aber bestimmen konnte man den Wels auch nicht. lt Aussage des MA, ist es def kein Hypostomus. Er denkt eher an eine Peckolita Art. Die Musterung vorne würde eine L 157 gleich kommen die hinten einem L 205.

Er will Fotos von dem Wels z.h Ingo Seidel schicken.

Ich habe mir sofort noch zwei von den richtigen L 205 bestellt.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 17:30   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

L157 ist aber ein Ancistrus ...
Mal schauen was Ingo sagt, ich denke nicht, dass es ein Peckoltia wird...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum