L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 22:57   #1
rotenberg
Jungwels
 
Benutzerbild von rotenberg
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
An die Wasserprofis PH und KH rutsch durch Torf möglich?

Hallo zusammen,

habe folgende Fragen, mit der Hoffnung jemand hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Mein Becken fasst 800l.
Besatz Piranhas, Panaque, L204, sterbai und Beifische Neons etc.
Seit vier Wochen filtere ich durch Torf den ich in einem kleinen Eheim prof. mit zwei Körben betreibe.
Meine Werte vor der Filterung.

GH 14
KH 8
PH 7,5 alles Tropftest JBL

Nun stürzte der KH recht schnell gegen 0 ab, also Farbe schlug bei einem Tropfen um. Somit zog auch der PH auf um die 5 herunter.
Das ist das 250fache...ungalublich.
GH mach mit dem Tropftest nun Probleme, weis nicht genau warum.

Da ich dem Tropftest nicht vertraute (evt. Problematik durch den Torf)
beschaffte ich mir ein el. PH Messgerät, womit ich zukünftig auch mein CO2 steuern wollte. Bestätigte aber den Tropftest.

Nun zur Frage:

1. Kann diese Menge Torf (Teichtorf JBL angepasst an die l im AQ) in so kurzer Zeit die Karbonathärte binden? Warum? Ist der Tropftest anwendbar?

2. Kann ich das Amazonasbecken und deren Bewohner dauerhaft mit PH5 betreiben.

3. Nach 4 Wochen möchte ich den Torf erneuern um evt. Komplikationen mit dem "alten" Torf zu umgehen. (auf der Packung steht 8 Wochen) Bleibt dann der Puffer bestehen, d.h. mehr KH kann dem Wasser doch nicht entzogen werden. Sprich mehr Huminsäure durch neuen Torf,trotzdem bleibt der PH5 stabil?

4. Da ich kein Osmosewasser aufbereite entsteht zwangsläufig eine Kluft zwischen GH und KH. Ist das ein Problem für die Tiere? Ist halt nichts halbes und nichts ganzes?

Danke für Eure Mühe....
Grüße rotenberg
__________________
Ego sum, qui sum

Gruß
Kai
rotenberg ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Natur-Torf oder Torf-Granulat ? Fischprofi Zucht 18 09.08.2008 10:04
Guten Rutsch ins neue Jahr elfengarten OffTopic 22 02.01.2008 13:21
Senkung des ph-Wertes durch Torf ideal?! Ms20000 Aquaristik allgemein 11 14.02.2007 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum