L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 19:08   #1
Schwimmflügel
Babywels
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 12
Was bin ich? L27? L190? L191?

Hallo.

Ich bin eben durch einen Zufall an den unten zu sehenden Wels gekommen.
Ich kenne mich mit den 3 Varianten nicht so gut aus, als dass ich genau wüsste was es denn nun ist.
Der Wurde mal als L190 gekauft.

Keine Sorge, das kleine Becken ist nur zum Transport gewesen. Der soll in ein recht großes mit 200x70 kommen.

Danke euch für die Hilfe!
Schwimmflügel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 19:19   #2
Thomas P.
Welspapa
 
Benutzerbild von Thomas P.
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
Hi,

aufgrund der langen Kopfpatie würde ich auf L27 tippen.

Kann mich aber auch irren.

Gruß Thomas
Thomas P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 19:57   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

das ist kein Panaque spec. L 191.

Sicher aus den P. nigrolieatus Komplex.

Ein Foto der Maul und Bauchregion könnte hilfreich sein, obwohl schwierig, weil das Tier noch klein ist. Als was gekauft?

edit: shit eben gelesen, es könnte ein L 190 sein, trotzdem ma ein scharfes Bauch Maulbild
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von Badenser (06.10.2008 um 20:00 Uhr). Grund: Blindfuxx
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 20:01   #4
Schwimmflügel
Babywels
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 12
Hi.

ich versuche den mal von unten zu erwischen.
Gekauft? Von mir gar nicht.
Ich habe den nun "aufs Auge gedrückt" bekommen, weil er halt doch nicht nur 10cm groß wird.
Aber wurde als L190 gekauft.
Misst momentan recht genau 8cm.

Geändert von Schwimmflügel (06.10.2008 um 20:57 Uhr).
Schwimmflügel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 09:33   #5
MartinR
Jungwels
 
Benutzerbild von MartinR
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Rendsburg
Beiträge: 30
Hi
Ich gehe ebenfalls von einer der zahlreichen Farbvariationen vom L27 aus.
Gruß
Martin
MartinR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Ist das ein L27 oder ein L190? Tine Welcher Wels ist das? 7 28.02.2006 16:21
L114 mit Panaque nigrolineatus L190? Tine Loricariidae 3 25.01.2006 10:01
Fragen zu dem Panaque nigrolineatus L190!! Der Irre Loricariidae 5 13.04.2005 20:07
Wachstum vom Panaque nigrolineatus L190 / Panaque armbrusteri L027 Aynim Loricariidae 2 11.12.2004 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum