![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Medi gegen Pilzsporen/Befall
Angaben zum erkrankten Tier:
Pseudacanthicus L114 Auffälligkeiten: zeigt sich auffallend oft, Pilzbelag auf Wunde. Versteckt sich nicht mehr: on Aussehen des erkrankten Tieres: wie andere L114 auch aussehen ausser Pilzbelag auf Wunde Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: der andere L114 ist fit Fütterung: normal Wasserwerte: Temperatur:28 pH-Wert:7 Wasserwechsel: 1-2mal wöchentlich mit 90/10 Regenwasser Leitungswaser. Wasseraufbereitung mit: RW Informationen zum Becken: Grosses Becken, HMF, 3 Sprudler, Umwelzpumpe, kein Bodengrund und das übliche ![]() Beckengröße: XL Einrichtung: Einrichtung, ja habe ich Besatz: 1 L114 Vorherige angewandte Medikation: Münster "Desamor" Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Münster "Desamor" Weitere Informationen : Hallo Ich habe ein Becken, da verpilzt innerhalb nur 12 Std jeweils das Futter. DH: Beispielsweise Granulatfutterkörnchen sind dann von einem weissen "Pustel" umgeben und schweben teilweise im Becken umher. Oder liegen verpilzt an Strömungsfreien Zonen. Das leidige Thema wollte ich loswerden und habe desshalb 3 mal Innert 24 std TWW gemacht mit reinem Regenwasser sowie Desamor vom Münster (gegen Pilzbefall) beigeben und nachdosiert. Dies während nun 7 Tagen. Zwischenzeitlich haben sich die 2 L114 in eine Höhle verdrückt für Nachwuchs und im Liebesspiel wurde das Weibchen am Rücken wieder arg angekratzt. Problem ist nun, dass ich den Pilzbefall trotz leichter Überdosierung noch nicht im griff habe. DH dass übriggebliebene Futter tut noch immer innert max. 12 Std verpilzen . Zudem sind die Kratz und Beiss-spuren am Rücken des L114 Weibchen nun auch leicht verpilzt. Ich vermute, dass die Anzahl der Sporen im Becken so enorm ist, dass das Desamor damit überfordert ist. Heute habe ich mit neuerlichem 80%TWW mit Leitungswasser und Zugabe von Salz den LW auf 3000 hoch geschraubt . PH gegen 8.5 . Zudem aus guter Hoffnung FMC zugesetzt (Tip von Freund) tut das wirken ? Wer hat den Medi-durchblick, wie bringe ich den Pilzbefall im gesammten Becken wieder los? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (19.11.2008 um 12:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tausche l-134 gegen l-46 5/1 | gasteiner23 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.03.2006 19:10 |
Salz gegen Ichtyo? | Chanty | Lebensräume der Welse | 2 | 04.02.2006 09:48 |
Tausch: Biete 1 L-018 u. 1 L-204 gegen 1 L-354 | gusadu | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.01.2006 13:51 |
Bitte um Hilfe Habe LERNAEA Befall!! | steinermichl | Krankheiten | 3 | 19.03.2005 17:57 |
Tausche gegen l46 | Zebraj | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 06.01.2005 10:18 |