![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Tauchpumpe mit viel Druck (Nutzung von Regenwasser)
Hi
hat jemande Erfahrungen mit einer Tauchpumpe die min. 2,5 bar Druck bringt. Die Pumpe soll Regenwasser durch einen Blockfilter pumpen. Es muß nicht schnell gehen sollen nur 200-300l Regentonne werden. Ich würde auch gerne erfahren wie andere Leute ihr Regenwasser für´s Aquarium nutzen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo Frank,
ich nutze seit ca. 1 Jahr in regelmässigen Abständen Regenwasser. Unser Regenwasser wird in zwei große 2000 Liter fassenden unterirdischen Fässern aufgefangen. Ich nutzte es ungefilter und hatte bislang keine Probleme. ( Vielleicht hatte ich nur Glück ) In Zukunft möchte ab Grundwasser und Regenwasser für die Aq´s nutzen und bin daher auch sehr an einer Lösung interessiert. Welchen Blockfilter nutzt den du ? Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regenwasser | Moni | Aquaristik allgemein | 8 | 19.05.2008 20:15 |
Tauchpumpe f | Natari | Aquaristik allgemein | 8 | 02.04.2005 19:41 |
Osmotischer druck??? | O`neil | Aquaristik allgemein | 6 | 16.05.2004 12:15 |
nutzung des alten filtermaterials... | birdie | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 14.10.2003 09:14 |