L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 17:53   #1
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Frage 200l becken noch leer

Soo habe mir vor 2Wochen ein 200l becken zu gelegt
derzeit ist kein besatzt drine denn ich wwarte noch bis alle pflanzen gewachsen sind. habe eine große wurzel noch die rein kommt die muss nur noch gerade wässern.
wollte im becken eine l-art mit Trauermantelsalmern halten.
Nun weis ich nicht welche art sich mit trauermantelsalmer vertragen. sie dürfen auch nicht meine Pflanzen anknabern weil es halt ein schön bepflanztes Aq werden soll.
Kennt ihr irgenwelche arten die dazu passen können??
gibt es auch l-Welsae die sich schnell vermehren?
sie sollten auch nicht Teurer als 20 € sein.

Geändert von Lenn (07.06.2009 um 17:55 Uhr).
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 20:22   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Lenn? ( <== Begrüßung)

wenn du Welse willst die Nicht an Pflanzen gehen und nicht dein Becken umgestalten und Pflanzen ausgraben, solltest du Hypancistren nehmen, die sind auch kleinbleibend was für deinen Beckengröße auch zu beachten ist.

Kannst dich ja mal durch die Datenbank lesen https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/30

Preisdiskussionen sind im Forum nicht erwünscht aber wenn du dich im marktplatz umschaust kannst du dir die Preise zusammen reimen.

gruß Frank (<== Verabschiedung mit Namen)

p.s. Achte bissl auf Gliederung in deinem Text, dann kann man´s besser lesen.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:21   #3
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo Lenn,

ich als alter Peckoltia-Fan werfe mal wieder diese Gattung ins Rennen. Auch da kannst Du Dich in der DB durchwühlen.

Grüße und viel Spass dabei.

der brauni
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 22:18   #4
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Danke für die schnellen antworten!

jaa dann werde ich mich jetzt mal ein bischen Umschauen was ich mmir dann hole und gucke dann bei uns im händler nach und frage was er besorgen kann!
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 16:14   #5
@_L134_@
Wels
 
Benutzerbild von @_L134_@
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 50
hi,
ich würde L134 nehmen. Die sehen spitze aus, werden nicht zu groß und sind auch vom preis her erschwinglich. (Jungtiere vom priv. züchter)

mfg franz
__________________
MFG Franz

ich hab einiges...aber weniger als viele andere
@_L134_@ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 19:22   #6
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Hey
jaa die l134 find ich auch sehr schön.
muss nur gucken wo ein züchter ist bei mir ist soweit keiner inner nähe.
mfg
Lenn
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 21:27   #7
RUPCH
Jungwels
 
Benutzerbild von RUPCH
 
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 42
Hallo Lenn,

einfach im Marktplatz unter Suche einen Beitrag verfassen und mit etwas Glück findet sich in der Umgebung ein L134 Züchter.
__________________
Servus aus Bayern

Christian


L134 +, L201 +, L200, L260 +, L??? + (Hypancistrus sp., meine Lieblingsfische), Sturis, Diskus, Corydoras Sterbai, Adolfi, Gossei und der Rest
RUPCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 09:05   #8
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

wieso sollen es Welse sein? Ein typisches Habitat bietet eher wenig bis keine Pflanzen und oftmals Holz, oder aber nur Stein. Ich persönlich finde ein massiv bepflanztes Becken mit Welsen drin nicht sonderlich passend, allein schon weil man sich damit je nach Besatzdichte und Pflanzenwahl auch direkt mal Probleme "konstruiert". Ein schummriges Becken mit verzweigten Wurzeln und massenweise Tonhöhlen kann durchaus auch seinen Reiz haben. Von Udo und Ralf gab es öfter Bilder von wirklich schönen Becken.
Nur so als Denkanstoß...

Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:31   #9
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Mein Becken ist bis jetzt auch nicht zugewachsen bzw. voll mit planzen.
ich habe mir auch schon viele becken angeguckt wo nur tonhöhlen und wurzeln waren und ein paar pflanzen.
z.b. ist mein becken also das jetzt von der einen seite nur eine wurzel.
aber dankeschön für den Denkanstoß
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 22:20   #10
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
Hallo Leute,

hab mich jetzt für den l 306 entschieden habe ein versandhaus gefunden wo ich diese tiere billig bestellen kann
versannt kosten sind auch niedriger als bei anderen versandt häuser.
Hat jemand schon erfahrung mit diesen wels und kann mir darüber berichten auf was ich alles achten muss bei der zucht und co.
würde mich echt freuen wenn sich jemand meldet
Gruß
lenn
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200l Becken L100xB40xH50 für 15€ nice Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 17.08.2006 14:54
200l-300l becken Yanniko123 Suche 0 07.10.2005 18:13
Besatzfrage im 200l Becken? Hunneking Einrichtung von Welsbecken 22 04.09.2005 09:36
L007 in 200L becken? Chillath Lebensräume der Welse 2 20.08.2005 13:33
Wie viele Welse ins 200l Becken? Christian Einrichtung von Welsbecken 2 30.10.2003 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum