L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 11:03   #1
Astronotus Ocellatus
Babywels
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 18
L91 tot

Angaben zum erkrankten Tier:
L 91/Leporacanthicus triactis;alter unbekannt;12cm;Geschlecht noch nicht einwandfrei zu erkennen,wahrscheinlich aber ein Bock; Das Tier ist in der ersten Nacht in meinem Becken verstorben
Auffälligkeiten:
Das Tier hatte im Eimer beim Kauf auffällige blasse Flecken am ganzen Körper, der Verkäufer meinte allerdings das würde wieder weg gehen das wäre Stressbedingt.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Daumennagelgroße blasse Stellen überall am Körper; Das Typische Orange an den Fahnen war auch nur schwach zu erkennen
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der L90 den ich dazu gekauft habe ist Putzmunter und hat sich auch nicht verfärbt durch die Prozedur des Transports. Beim Umsetzten, was ich leider erst im Nachhinein bemerkt habe, hat sich der L90 sehr kämpferisch verhalten wohingegen der L91 sich gar nicht bewegt hat.
Fütterung:
Ich füttere fast ausschließlich die Chips von Sera plus Spinat Gurke und Zucchini immer abends und dann abwechselnd
Wasserwerte:
Temperatur:27,1
Ammoniak (NH3):/
Ammonium (NH4):/
Kupfer (CU):/
pH-Wert:7,5
Karbonhärte (KH):6
Gesamthärte (GH):7
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):0
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
Ich wechsle wöchentlich ca. 35% des Wassers indem ich mit einer Mulmglocke den Boden absauge. Unser Leitungswasser ist eines der Besten im Ruhrgebiet. (Ich habe den selben Anbieter wie Zajac)
Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
Gefiltert wird über zwei Eheim Aussenfilter, einmal der prof 2 2228 und einmal der prof 2028 beide zusammen haben um 2000l/h Fördermenge ich habe in diesen Filtern allerdings nur grobe bakterielle Filterung, die mechanische Feinfilterung übernimmt ein AquaClear 70 mit zwei Wattekartuschen. Die Sauerstoffzufuhr übernimmt ein Söchting Oxydator. Bodengrund ist drin von Zajac, so ne eigenproduktion. darauf dann ca. 75-90 kg mittelgroben gereinigten Kies. Beleuchtet wird mit zwei Röhren, einmal Plant irgendwas und einmal Aquaglow beide glaub ich 38 Watt. Die Lampen sind an von 9 bis 13 und von 17 bis 23 Uhr
Beckengröße:
150 60 70 ca 600L
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Morkienholz und das Holz was man nimmt was die Welse so toll finden dessen Name mir grad mal wieder nicht einfällt(Aquaristikabteilung Hornbachmarkt). Eine Steinimitathöhle ein bisschen Kokosnuss und 5 Tonröhren. Bepflanzt ist das Becken mir 1 großen Tigerlotus, 2 Anubias, Valisneria ein paar und noch son bissel kleinkram nach empfehlung vom Zajac was die Welse nicht so sehr interessiert.
Besatz:
2 Astronotus Ocellatus, allerdings erst ca. 15 cm
1 Prachtwabenschilderwels spec. Gibbens 12 cm
2 L91 10cm
1 L90 12cm
2 Procambarus clarkii ca 14 cm
2 Marmorkrebse
1 Fiederbartwels
Neuerungen / Wann:
Das Becken steht seit dem 1. Juli und seit dem sind auch so ziemlich alle Fische neu dazu gekommen
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Wenn ich wüsste wie man Bilder hoch lädt könnte ich ein Foto von dem toten Wels hochladen
Astronotus Ocellatus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum