L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 20:36   #1
D€NN!$
Jungwels
 
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
Wachstumsproblem

Angaben zum erkrankten Tier:
L399 , 1 jahr alt , 5-7cm , Geschlecht: gemischt , im Besitz seit einem halben Jahr
Auffälligkeiten:
Auffällig seit: unbekannt, Atmung: normal denke ich , Kot: braun, Fressverhalten: gehen manchmal nur bischen dran, Verletzungen: keine
Verhalten:
Schwimmt hektisch: on
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:
Manche Tiere sehen ein bischen dünn aus.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Als weiterer Besatz habe ich 2 Ancistren. Verhalten normal soweit ich das beurteilen kann.
Fütterung:
FUtter: Granulat, Wels Tabs, Wels CHips, Paprika, manchmal, eher selten rote Mülas.
Wasserwerte:
Temperatur:28°C
Ammoniak (NH3):k.A.
Ammonium (NH4):k.A.
Kupfer (CU):k.A.
pH-Wert:7,5
Karbonhärte (KH):k.A
Gesamthärte (GH):k.A
Nitrit (NO2):ca 0
Nitrat (NO3):k.A
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
! mal pro Woche 50% WW. Der letze war vor 3 Tagen.
Wasseraufbereitung mit:
Keine Wasseraufbereiter in Verwendung.
Informationen zum Becken:
Fluval Innenfilter. Membranpumpe von Eheim. Bodengrund: feiner Sand. Leuchtmittel: SUn Glow . Leuchtzeit:10Uhr vormittags bis 11 uhr abends.
Beckengröße:
60L
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Morkienwurzel (groß) , 5Tonröhren und 2 Halbe Kokosnüsse, !x Lochgestein (weiß), Pflanzen: Anubias, Java Farn, Java Moos, Valisnerie.
Besatz:
Es sind 5x l399 und 2x normale Ancistren
Neuerungen / Wann:
Keine Neuerungen seit Besatz.
Vorherige angewandte Medikation:
Keine Medikation.
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
---

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

Habe meine L399 jetzt schon ein halbes Jahr. Habe sie damals gelkauft da waren sie 5-7 cm.

Aber irgendwie kann ich nicht beobachten, dass sie wachsen. Manche kommen mir auch ziehmlich dünn vor.

Ich fütter meistens mit Futter Taps, Wels Chips, Granulat und Paprika. Manchmal auch rote Mülas.

Woran kann es liegen? Falsches Futter?

LG

Dennis
D€NN!$ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 05:28   #2
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Hey Dennis,
ein größeres Becken wäre gut! Beim Futter versuch es doch mal zusätzlich mit Rote Hafties von Dennerle (lassen sich sehr gut klein machen) und Artemia-Flockenfutter.

Gruss
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 07:53   #3
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Dennis,

beobachte sie einfach mal beim Fressen.
L399 wachsen sehr sehr langsam - jedenfalls war das bei mir, sowie einem Bekannten auch so. Meine sind max. 1cm/Jahr gewachsen. Bei L400 konnte ich das so nicht beobachten, die sind schneller gewachsen.
Muss also nicht sein, dass da was nicht passt.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 11:25   #4
D€NN!$
Jungwels
 
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
Hallo,

Bully1974: Was sind Hafties?


Meine L399 bekommen jetzt in den nächsten Wochen sowieso ein größeres AQ
D€NN!$ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 12:57   #5
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Hey,
Hafties sind Hafttabletten von Dennerle. Der Name ist rote Hafties! Ich benutze diese nicht um sie an die Scheibe zu heften, sondern als Aufzuchtfutter. Klappt Super.
Gruss
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 19:19   #6
similima
Welspapa
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
Hallo Dennis,
es gibt von einigen Herstellern sehr gutes proteinhaltiges Granulat (über 50%) in unterschiedlichen Körnungen, welches für Hypancistrus im Wachstum super geeignet ist. Zusätzlich füttere ich gefrorene Artemia und schwarze Mücken in kleinen Mengen ca. 5 mal die Woche.

Viele Grüße
Frank
similima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 19:21   #7
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Also ich habe oftmals Probleme gehabt wenn der Nitratwert zu hoch war! Ist es möglich das Deine Meßgeräte nicht richtig arbeiten?

Gruß
Matze
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum