![]() |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 44
|
Wer bin ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Auf alle Fälle ein Hypancistrus,welcher genau, kann ich dir nicht sagen. Kennst du das Fanggebiet? Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 44
|
L ???
Nein Fanggebiet kenne ich nicht,Ich hatte ihn in der Größe von 4 cm. als L 287 gekauft.Bei einem sehr guten Fachhändler in Barsinghausen.Er ist inzwischen ca. 10 cm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo Schwerdtiwels, (?)
bitte halte dich an die hier im Forum üblichen Umgangsformen! Eine Begrüßung und eine Verabschiedung in deinen Posts gehören dazu! Auch dein Name würde sich gut machen! Das zeugt von Freundlichkeit und Respekt dem Leser (um Hilfe gebetenen) gegenüber! Danke! Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 44
|
L???
Hallo.danke für den Hinweis.Versteht sich eigentlich von selbst,war nur etwas über Eifrig.
Liebe Grüße Siggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
mehr als hier wirst Du auch durch die Forengemeinde nicht erfahren. Die Thematik gekaufter Einzeltiere aus dem Hypancistrus-Wurmlinienkomplex wurde gerade in letzter Zeit bis zum Erbrechen diskutiert mit dem zusammengefassten Ergebnis: Einzelhaltung bis zum Tod des Tieres (keine Hypancistrus- Vergesellschaftung), da sonst eine Hybridisierung wahrscheinlich ist und künftig keine Einzeltiere kaufen, deren Art nicht eindeutig bestimmt ist, sondern gleich ein hübsches Grüppchen. Den Rest hat Bine schon erwähnt |
![]() |
![]() |