L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 17:13   #1
Seven of Nine
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 5
Sturisoma und Pflanzen

Hallo,

seit geraumer Zeit pflege ich ein Pärchen Sturisoma (um welche Art es sich genau handelt weiß ich leider nicht, ich wollte aber noch ein paar Bilder in die entsprechende Rubrik posten um es herauszufinden).
Ich würde jetzt gerne mein Becken etwas umgestalten und unter anderem gerne großblättrige Pflanzen wie Echinodorus einsetzen.
Meine Frage an euch ist einfach.
Fressen Sturisoma Pflanzen?
Ich habe vor einigen Jahren eine Gruppe L 134 gepflegt und die haben die Echinodorus wie Salat verputzt.
Kann mir das bei meinen Sturisoma auch passieren?
Ich dachte ich frage erst einmal nach, bevor ich viel Geld für "Futter" ausgebe.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Seven
Seven of Nine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 17:34   #2
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Seven,

Also meine Sturis gehen an nix.

Habe ein recht buntes Becken und kann bisher keine Verluste melden.
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:15   #3
Waschbär
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 21
Hi

Die Sturi ruhen recht gerne darauf aus und nuckeln an den Algen. Direkt zerfressen konnte ich bis jetzt nicht beobachten.
Eine schöne grosse Moorkienwurzel mit rein und die Tiere sind glücklich :-).

Gruss Armin
__________________
L-134+, L-201, L-177, L-333+, L-399+, L-387+, L-401,L-46+, H. sp. "Santarem"+, H. lanceolata+, H. spec.Peru, H. melini, Leliella sp."rot"+, St.festivum+, St.aureum+ ,St.nigrirostrum ,St.barbatum ,St.robustrum , Farlowella acus+,Loricaria pumila, Loricaria Simillima, Loricaria sp. "Kolumbien", Lamontichthys Stibaros, Lamontichtys sp. Kolumbien, Lamontichthys filamentosus, Loricariichthys platymetopon+, C. Julii, Akysis vespa, Sturisomatichthys Leightoni , Bunocephalus knerii
Waschbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 15:39   #4
Seven of Nine
Babywels
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 5
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke dann kann ich ja problemlos das Aquarium neu bepflanzen.

Ich freue mich schon aufs loslegen.

Seven
Seven of Nine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pflanzen ? Buskind Lebensräume der Welse 9 31.08.2008 16:49
Div. Pflanzen in HB Katrin Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 06.08.2006 21:29
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum Norman Südamerika - sonstige Welse 0 22.03.2005 20:02
Pflanzen pflanzen barmann76 Einrichtung von Welsbecken 12 21.09.2004 09:01
Pflanzen f Panaque nigrolineatus Callichthyidae 12 08.02.2003 00:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum