L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 10:35   #1
Sebastian B.
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Sebastian B.
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
Bauchwassersucht?

Angaben zum erkrankten Tier:
vermutlich LDA 67, Alter ?, Größe: 6cm, habe die Tiere seit ca. 15 Monaten, 2 Männchen
Auffälligkeiten:
Tiere zeigen vom Verhalten her keine Auffälligkeiten, Kot normal, Fressverhalten normal
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Bauch ist der dick, fühlt sich weich an
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
kein weiterer Besatz
Fütterung:
sera flora, JBL Novo Pleco Chips 1x täglich
Wasserwerte:
Temperatur:28°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,0
Karbonhärte (KH):7
Gesamthärte (GH):13
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Wasserwechel alle 2 Wochen ca. 30%. Letzter Wasserwechsel vor 1 Woche
Wasseraufbereitung mit:
Torfbeutel hängt hinter dem HMF
Informationen zum Becken:
Filterung über Eck-HMF mit Luftheber, Bodengrund: Sand
Beckengröße:
60cm, 54 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Mangrovenwurzeln, Höhlen aus PVC-Rohr
Besatz:
kein weiterer Besatz
Neuerungen / Wann:
keine Veränderung in den letzten Monaten
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Zugabe von Seemandelbaumblättern

Weitere Informationen / Bilder:

Wollte heute meine zwei (vermutlich) LDA67 umsetzen. Die Tiere waren in dem Becken kaum zu sehen, meistens nur eine Schwanzflosse die man zwischen den Wurzeln erahnen konnte. Beim Herausfangen stellte ich fest, dass die beiden ungewöhnlich dick sind. Da es sich wohl um Männchen handelt kann es schonmal kein Laichansatz sein. Ich tippe eher auf Bauchwassersucht. Was sagt ihr dazu und welche Behandlung würdet ihr empfehlen?

Bild:
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Geändert von Sebastian B. (30.03.2010 um 10:37 Uhr).
Sebastian B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 10:50   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Ich würde eine Diät empfehlen...

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 11:05   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sebastian,

schnellstens einen großen Wasserwechsel machen. Vom alten Wasser mal die Werte Nitrit und Nitrat messen. Damals sahen meine Welse ähnlich aus. Das Ganze innerhalb von nur ein paar Stunden und da war der Nitritwert jenseits von Gut und Böse. Und das nur, weil ich das Aquarium neu eingerichtet hatte, mit neuem Bodengrund und neuen Pflanzen. Heute weiß ich, dass man die Pflanzen extrem gut wässern muss.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:39   #4
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Tag,

ich schliesse mich Ansgar an!

Meine Tiere tendieren auch extrem zur Verfettung, aber nur die Männchen.
Im Gegensatz dazu halte ich noch halbwüchsige 397er im gleichen Becken die das nicht aufzeigen.

Es sind halt "Fressmaschinen".

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:31   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Sebastian,

warum denkst du das sie Bauchwassersucht haben?Sind die Welse am After entzündet,oder scheiden sie weißen Kot aus?Das sind alles Anzeichen für die BWS.

Falls eines zutrifft,würde ich sie sofort von den anderen trennen,da die befallenen Tiere große mengen an Bakterien ausscheiden.Ansteckungsgefahr 100%.Setze die Welse sicherheitshalber ins Quarantänebecken.


Ich denke aber einfach,das deine Welse überfressen sind.Das hoffe ich einfach mal für dich.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:15   #6
Sebastian B.
Händler/Züchter
 
Benutzerbild von Sebastian B.
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: 97496 Gemeinfeld
Beiträge: 93
Hallo,
wie gesagt bis auf den sehr dicken Bauch und den Wulst am Bauch verhalten sich die Tiere völlig normal! War heute bloß ziemlich erschrocken, als ich die Tiere gefangen hatte und im Eimer gesehen hab. Falls sie wirklich überfressen sind solls mir recht sein. Ich werde die Tiere mal auf Diät setzen und mal sehen was passiert.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Sebastian
Sebastian B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bauchwassersucht? L144king Krankheiten 3 28.04.2009 16:31
Bauchwassersucht, Fischtuberkulose oder....??? David 1979 Krankheiten 8 13.06.2007 15:48
Bauchwassersucht?!? Death Krankheiten 1 07.04.2007 19:54
Bauchwassersucht? Sabrina84 Krankheiten 46 22.07.2006 07:12
Bauchwassersucht ??? Snowball Krankheiten 2 23.02.2004 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum