L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 11:14   #1
Inspektor z.A.
Babywels
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Maisach
Beiträge: 21
L134 werfen ständig Eier und/oder Larven aus den Höhlen

Hallo,

vergangenen September habe ich mir einige L134 WF gekauft und bis vor etwa 3-4 Wochen, gemeinsam in einem großvolumigen Becken herangezogen.
Nun, da ich die Geschlechter einigermaßen sicher erkennen konnte, teilte ich die Tiere in 4 Gruppen mit jeweils 3-5 Männchen und 6-8 Weibchen, in 220 Liter Becken auf. Plan war/ist, 1-2 "funktionierende" Gruppen zusammenzustellen und die restlichen Tiere dann evtl. irgendwann wieder abzugeben.....

In den "Zucht-"becken verwende ich verschnittenes Osmosewasser mit KH 1-2 und einem pH von schwankend zwischen die 5,5 bis 6,5. Wassertemperatur ist in allen Becken 30°C. An Höhlen habe ich je Becken ca. 2-3x so viele wie Tiere drin, wobei es sich um Schieferhöhlen und Tonhöhlen verschiedener Bauarten und Größen handelt.

Gefüttert wird zwar abwechslungsreich, allerdings mengenmäßig überwiegend mit Futtertabletten.

Nun aber zur Sache......

Seit ich die Tiere aufgeteilt habe und die Wasserparameter stark manipuliere, legen sie geradezu beängstigend los und das, obwohl ich eigentlich erst gegen Anfang der neuen Regenzeit im Herbst damit gerechnet hätte (sind ja schließlich alles WF) und das hier nur ein erster/letzer Versuch zum Ende der alten Saison sein sollte. Ich konnte einfach nicht länger warten, es schon zu probieren.
Fast schon alle Tage entdecke ich jetzt mittlerweile in irgend einem der 4 Becken Larven oder Eier, die umherliegen oder zappeln.....und dann aber kaputt gehen.
Stets nachdem ich das Wasser neuerlich oder nach WW angesäuert habe, kommt es zu einem regelrechten Schub an laichenden Tieren oder Männchen, die Weibchen zumindest tagelang in ihren Höhlen eingesperrt halten. Da ich nicht zu viel in die Röhren leuchten will und die Hälfte der Röhren ohnehin nicht einsehbar ist, weiß ich gar nicht, wie viele Gelege aktuell vorhanden sind.
Da aber wie gesagt ständig Eier und Larven draussen rumliegen und ich noch kein einziges entwickeltes Jungtier in den Becken finden konnte, denke ich, dass da irgend etwas schief läuft

Lernen die L134 Männchen das mit der Zeit noch, die Eier oder Larven besser in den Höhlen zu halten, ist evtl. meine Besatzdichte noch zu hoch oder komme ich womöglich gar nicht drum herum, die "brütenden" Männchen in meinen Gerdkästen zu separieren? Eigentlich wäre es mir lieber gewesen, die Jungtiere bei den Elterngruppen belassen zu können, auch wenn dann die "Ausbeute" an Jungtieren evtl. deutlich geringer wäre.....Ziel wäre es nun erst mal, überhaupt Jungtiere groß zu bekommen. Bei L66 und L333 klappte es bislang bei mir immer ganz vorzüglich, wenn ich die "brütenden" Tiere bei der Gruppe gelassen habe, bei L46 hatte/habe ich allerdings genau die gleichen Probleme, wobei bei denen aber sowieso gerade Ruhe ist.

Gruß
Stefan

Geändert von Inspektor z.A. (01.04.2010 um 11:17 Uhr).
Inspektor z.A. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 Männchen frisst ständig die Gelege/Larven inri_1981 Zucht 11 12.03.2010 11:08
Unruhe im Becken, Welse wechseln ständig die Höhlen Bachspautzer Einrichtung von Welsbecken 5 26.12.2009 16:50
L 46 werfen das Gelege raus Peter65 Zucht 5 03.12.2009 17:35
L46 Männchen wirft Eier und Larven aus der Höhle Inspektor z.A. Zucht 5 15.01.2009 11:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum