![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
|
Territorialverhalten relativ?
Hallo Forum
Eine Suche über das Thema ergab hier im Forum nicht viel, deshalb will ich eine Frage stellen über die ich in letzter Zeit viel nachgedacht und gesucht habe. Man liest ja in vielen Artbeschreibungen das vor allem die grösseren Arten wie Acanthicus, Leporacanthicus, Scobiancistrus usw im Alter recht territorial werden. Von was für Faktoren ist das abhängig? Werden besagte Grossharnischwelse wenn sie schon als "Kinder" zusammen im Becken waren auch territorial? Hat das mit der Einsetzreihenfolge zu tun, oder eher mit den Versteckmöglichkeiten oder der Beckenfläche ? Der Auslöser für die Fragestellung ist ein Video auf Youtube in dem gegen so ziemlich jede Halterungsbeschreibung "verstossen" wird. Kompletter Ueberbesatz, keine Verstecke, alles grosse wehrhafte Loricaiden und doch sehen sie, soweit man das beim Fressen beurteilen kann, nicht zerfledert/gestresst aus. Hier ist das Vid: https://www.youtube.com/watch?v=0ijYrWid4mc Eure Kommentare und Interpretationen zum Verhalten der Fische (nicht zum Halter) würden mich sehr interessieren Grüsse Jo |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Biete 2 große, relativ flache Wurzeln in 85521 in München | MariaL333 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 15.03.2007 16:25 |
Territorialverhalten? Panaqolus sp. aff. maccus | Guest | Loricariidae | 5 | 26.06.2004 16:41 |