L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 22:43   #1
Herr K
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 88
Wasseraufbereiten für L169

Hallo,
zur Vergesellschaftung stellen die L169 zwar recht wenig Ansprüche, jedoch möchte ich ihnen optimale Bedingungen schaffen und bei dem Ulmer Betonwasser stellt sich mir nun die Frage, wie ich das Wasser am besten weicher und somit Fischgerechter bekomme.

Deshalb hier erst mal die Jauche die hier aus der Leitung kommt:

Gesamthärte: 13°dH
Und restliche Daten stehen hier in der Tabelle, wobei für mich die Spalte Ulm 1) die richtige ist.
https://www.swu.de/uploads/tx_z7cate...wasser_web.pdf

Habe mich schon etwas mit der Thematik Vollentsalzer und U-Osmose Anlage auseinander gesetzt. Allerdings werd ich da selber nicht schlau draus, manche sagen U-Osmose ist ungefähr gleich teuer wie Vollentsalzer und andere meinen der Vollentsalzer ist wesentlich günstiger (auf lange sicht gesehen).

Falls Vollentsalzer wie schauts da aus, da gibts immer die schwachen bzw. stark basischen Anionenaustauscher.
Was würde für mich da in Frage kommen?

Danke schon mal für die Infos

Martin
Herr K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L169 ??? habicht Welcher Wels ist das? 8 05.06.2009 14:56
l2-l169? wels-betta Welcher Wels ist das? 19 12.07.2006 10:28
L002 L015 L074, L169 und Panaqolus claustellifer L306 Valdez Loricariidae 3 07.04.2005 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum