![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 63636 Brachttal
Beiträge: 25
|
Mulm absaugen oder nicht ?
Hallo,
mir stellt sich die Frage, ob Mulm abgesaugt werden soll oder nicht. Sicherlich bietet der Mulm eine wertvolle Grundlage für Bakterien im Becken, welche bestimmt auch notwendig sind. Sicherlich sind dies jedoch aerobe Bakterien welche Sauerstoff binden/verbrauchen. An diesem Punkt ist mir nicht klar, ob dieser Vorgang einen Schaden am Pflanzenwachstum anrichten könnte (soll heißen: Werden durch "zuviele" Bakterien wichtige Nährstoffe den Pflanzen entzogen oder durch Oxidation zumindest unbrauchbar gemacht) ? Ich muss dazu sagen, das ich zu 100% über Zeolith filtere und (so glaube ich) damit ohnehin schon eine intensive biologische Filtrierung stattfindet.
__________________
Viele Grüße Claus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mulm setzt sich auf die Pflanzen... | Svenja90 | OffTopic | 3 | 17.10.2009 18:38 |
Sturisoma absaugen oder abheben ? | ocherlennet | Zucht | 4 | 08.10.2006 19:44 |
Nachwuchs absaugen? bei L134 | Fortuna | Zucht | 6 | 16.09.2006 14:59 |
Mulm absaugen/Vitamintropfen | Gerhard | Callichthyidae | 5 | 26.10.2003 15:33 |
Mulm-Glocke selber machen | L-46 | Aquaristik allgemein | 25 | 20.06.2003 11:32 |