L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2011, 12:57   #1
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Mal wieder einer mit ohne Namen

Hi Leute,

hab hier einen schönen Baumarktfang. Angeblich ein Albino Hipostomus, der ca 15 cm gross werden soll.
Meine Frau und ich denken aber eher es ist ein Liposarcus pardalis. Was meint Ihr??
Freu mich auf eure Antworten!
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 13:03   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Julian,

schon gelesen?

Zitat:
der ca 15 cm
mal 3 wohl schon eher .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 13:18   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

vergleich mal hier mit den Bildern recht weit unten: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/825/cat/all

Ansonsten wäre ein Bild hilfreich....

Und: Hypostomus


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 13:21   #4
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Hi,

@ Asterixx, na gut das wir ein grosses Becken mit ca 600 - 1000 l planen.
dann passt er ja da gnz gut rein mit seinem Kumpel den wir schon haben.

@ Daniel, bild is in meiner Galerie...
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 16:29   #5
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
wenn ich das Tier so sehe denke ich, dass es ein Liposarcus ist. Die Tiere wachsen sehr schnell. ich habe einen Wabenschilderwels vor 11 Monaten mit 4cm gekauft, der ist jetzt 35cm groß. Also besser schnell planen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:02   #6
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Wachsen die echt so schnell??
oder bekommen sie von Dir Kraftfutter.
wir rechnen und planen derzeit noch mit "halber Kraft" da noch einige Vorraussetzungen erfüllt werden müssen. Aber wenn dann sollte es schon flott gehen.
Mal was anderes, wie groß sind eure Becken? und habt ihr darüber abdeckungen oder nicht?
Braucht man überhaupt welche, werden die empfohlen, oder kann man das Becken auch nach oben offen lassen???
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:29   #7
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Ich habe si in meinem Diskusbecken (250x60x60), welches abgedeckt ist.
Erstens habe ich Katzen und zweitens sind da Kaktuswelse drin, die ich nicht vorm Aquarium finden möchte.
Mit 20cm im Jahr musst du auf jeden fall imemr rechnen. der kleinere gleichaltrige ist mit 25cm etwa soviel gewachsen. Der dicke ist wohl eher eine Ausnahme, die aber dennoch oft vorkommen. Vor kurzem musste ich mich vom kleineren Tier trennen, da es ständig vom großen angegriffen wurde und immer weniger Futter abbekommen hat. Eine 80er Tiefe hätte ich gern gehabt, war aber Platzmäßig nicht drin.
Meine Welse bekommen sehr viel frisches Gemüse, die Kakteen garnelen dazu noch Granulat und Wafers. Auch sehr viel Frostfutter wegen den Disken. Ich füttere die Disken auch 2-3 mal am Tag, darum wachsen sie vielleicht etwas schneller.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus

Geändert von stefan1984 (21.08.2011 um 20:31 Uhr).
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:42   #8
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Kann ich bei den Katzen verstehen. :-) haben wir auch, aber die halten wir in einer separaten, leerstehenden, Wohnung.
Springen denn Welse so hoch aus dem Wasser? Hab bisher darüber noch nichts gelesen. Dann wäre es natürlich besser eine Abdeckung zu haben.
Persönlich würde mir ein offenes Becken mit abgehängter Beleuchtung sehr gut gefallen. Dann könnten etwaige Pflanzen nach oben hinaus wachsen... was uns sehr gut gefallen würde.
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:50   #9
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Nur die Kaktuswelse sind dafür sehr bekannt. Vom Pardalis oder dem Wabenschilderwels habe ich da auch noch nichts zu gehört.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 20:59   #10
JulianS
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 48
Die gleiche Antwort gab mir meine Frau auch gerade.
Dieses Wissensdefizit muss ich wohl mal ausgleichen ...
Aber der Kaktuswels sieht ja echt klasse aus. Würde mir auch gefallen.
Naja mal sehen. wenn erst das grosse Becken steht haben wir ja ne Menge Platz. Da muss dann der eine oder andere noch her.
Nur nimmer aus dem Gartenfachmarkt. Wer weiß was man sich da sonst noch so holt...
JulianS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
alter Bekannter ohne Namen Badenser Welcher Wels ist das? 3 31.10.2004 09:52
Jungwelse Ohne Namen! mainon Welcher Wels ist das? 3 23.11.2003 12:49
42 Jungtiere(1.5 W.) Und 4 Alttiere Ohne Namen mainon Welcher Wels ist das? 2 22.11.2003 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum