L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 13:25   #1
Gwen
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 5
Hallo Zusammen!

Da man beim Händler nicht immer so gut beraten frage ich lieber noch im Forum nach.

Habe ein 80er AQ mit:
1 Pärchen Blauer Antennen Wels (ca. 12 cm lang)
2 kleine Blauer Antennen Wels (ca. 6 cm)
4 Ottocinclus
5 Garnelen
(...und viel Schnecken)

Sind das zu viele?
Sollte es mehr als 3 Höllen geben?
Die Ancistrus vermehren sich nicht an was liegt es?

In mein 60er AQ (nur für guppy, molly und schwertträger Babys)
habe ich 2 Zwergschilderwelse. Sie kommen nie raus, verstecken sich immer unter der Wurzel.
Könnten es noch mehr schilderwelse vertragen? Oder soll ich es besser so lassen?

Tja, ich glaube ich bin fertig mit ausfragen..
Wäre echt lieb von euch mir zu helfen
Grüsse
Gwen
Gwen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 18:43   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich würde inbezug auf Harnischwelse keine weiteren mehr in die Becken geben.
Höhlen nicht unbedingt mehr, Wurzeln und ähnliche Verstecken haben sie auch gerne.
Und wegen der Vermehrung: die wird sich mit der Zeit kaum verhindern lassen, wenn Du geschlechtsreife Tiere beiderlei Geschlechts im Becken hast.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 15:00   #3
Mc Fish
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 16
Meine Blauen Antennenwelse haben sich 2 Jahre erst gar nicht und dann so vermeht dass sie nicht mehr aufhören konnten.Daher kann ich Walter nur zustimmen und sagen ...Es sind genug Welse!!!





Gruß
Marcel :hi: :hi: :hi: :hi:
Mc Fish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 08:01   #4
Gwen
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 5
Hallo!
Danke.
..ich werde halt schön ruhig warten, vielleicht kommts noch...
Könnte ich im 60er Becken noch 1-2 zwergschilderwels hinein tun oder ist es dann zu viel?
Und wie sieht man ob es männli oder wiebli sind?
Danke
Liebe grüsse
Gwen
Gwen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum