![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 101
|
Ich bin am verzweifeln FilterBecken
Wir haben ein ziemlich großes Becken wo die Filterkammern zu klein geplant worden ist, für unseren Besatz.
siehe Bild. https://s7.photobucket.com/albums/y2...t=DSC_0048.jpg wir haben uns jetzt endschlossen ein extra Filter Becken anzuschließen https://s7.photobucket.com/albums/y2...t=IMG_2474.jpg Leider ist alles mal wieder schief gelaufen, was so schief laufen soll. Ich hatte gegen den Rat einzelner auf den Rat eines einzelnen gehört und keine Bohrungen gemacht und auch das Becken nicht höher gesetzt,. Weil man meint paßt ja schon. Das Prinzip sollte so laufen zwei Schläuche ins große Becken rein Wasser einmal angezogen. Pumpe Wasser wieder raus. https://s7.photobucket.com/albums/y2...t=IMG_2482.jpg etwa soooo, siehe Bilder Das konnte aber nicht funktionieren , da die Schläuche es nicht geschafft haben das Filter Becken schnell genug zu füllen als das die Pumpe wieder raus fördert. Das ganze muß ich auch immer Garnelen sicher sein , also Schwammfilter vor dem Ansaugstutzen. Außer Dumme Sprüche kleinere Pumpe größere Rohe ist dann nichts gekommen. Andere Firma bestellt. Gleich GhL Computer mitbestellt hatte ja Geburstag ... Immer noch das gleiche Problem , nur das wir jetzt eine "innenPumpe" im großen Becken haben die das Wasser jetzt reinpumpt und die andere Pumpe es wieder rauspumt , plus man hat jetzt Absperrhahn zum runter regeln gesetzt. https://s7.photobucket.com/albums/y2...t=IMG_2583.jpg https://s7.photobucket.com/albums/y2...t=IMG_2575.jpg Nun dieses funktioniert auch nicht teilweise setzt sich alles zu Filter Becken wird jetzt leer gepumpt , dank GHL schaltet er die Pumpe ab...haben jetzt drei Lecksensoren drin Wer kann mir helfen das ganze zu Retten. Was ich nicht kann ist das Filter Becken erstmal wieder höher setzen ich habe einen Bodengrund drin ca 80 Kilo um meinen phWert auf 6,5 zu halten. Ich kann nicht anfangen den wieder wegzuschmeissen, außerdem ist das Filterbecken schon drei Wochen am laufen. https://s7.photobucket.com/albums/y2...dThomas/Fisch/ Vielleicht hat einer Ideen und kann mir weiter helfen, ich bin etwas verzweifelt.... Grüße Thomas Geändert von CrazyIrish (20.03.2012 um 20:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Torf im Filterbecken | marlow | Aquaristik allgemein | 16 | 20.12.2008 17:43 |
Frage zu Filterbecken | Käfer | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 14.03.2008 08:33 |
3.1.2.3. Filterbecken | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 2 | 22.11.2007 23:44 |
Ablaufrohr zum Filterbecken | Ninja | Aquaristik allgemein | 2 | 02.08.2007 23:23 |