![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 4
|
![]() Guten Morgen zusammen.
Ich bin neu hier und stelle mich erst mal vor. Ich heiße Patrick, bin 22 Jahre alt und komme aus der nähe von Landshut. Aquaristisch bin ich erst seit etwa einem Jahr unterwegs, wollte zwar schon immer ein Aquarium haben, da mich Fische schon seit frühester Kindheit fasziniert haben, aber bei meinen Eltern war kein Platz für sowas. Als ich dann ausgezogen bin, stand das Aquarium schon im Wohnzimmer bevor das Schlafzimmer aufgebaut war ![]() Mittlerweile haben sich ca 1000 Liter auf 4 Becken bei mir angesammelt. Eigentlich klappt auch alles wunderbar, nur eine Sache ist mir rätselhaft: In meinem 720L Becken, welches ich gebraucht für kleines Geld leider mit Besatz übernommen habe, befand sich ursprünglich folgendes: 2x Sturisoma festivum 2x Liniendornwels 1x Fiederbartwels (genaue Art mir noch unbekannt) 1x L137 1x Corydoras aneus 1x Corydoras paleatus 3x Haibarbe 1x Rotblauer Kolumbianer 1x Kirschflecksalmler 1x kleiner unbekannter Barsch also eigentlich ziemlicher Mist, der Vorbesitzer hat sich anscheinend nicht so wirklich Gedanken gemacht, der L137 war in sehr schlechtem Zustand, der Bauch war total eingefallen, ich hatte echt Angst den durchzubringen. Habe den Besatz dann soweit es ging optimiert, sprich: 2x Sturisoma festivum 2x Liniendornwels 1x Fiederbartwels (genaue Art mir noch unbekannt) 1x L137 10x Corydoras aneus 10x Corydoras paleatus 10x Rotblauer Kolumbianer 4x Puntius Denisonii 20x Guppy Das Becken ist auch eher Welsmäßig eingerichtet, feiner Sand, viele Wurzeln, Verstecke usw... Jetzt endlich zu meinem "Problem": Die Liniendornwelse und der Fiederbart kommen tagsüber nicht raus, auch nicht zum fressen. Wenn ich abends füttere, machen sich die anderen Fische auch zu schnell über Futtertabletten und Frostfutter her, als dass die Liniendorn und Fiederbart was abbekommen. Also bekommen sie von der Fütterung nichts ab. Sie haben aber trotzdem gute Bäuchlein, also müssen sie doch was fressen, aber was? Hoffentlich kann mir hier wer weiterhelfen. Schönen Start in die Woche euch allen. Grüßlein Patrick |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine L46 Welse fressen nicht??? | persian_boy1381 | Ernährung der Fische | 12 | 21.08.2013 16:44 |
Fressen meine Tiere? | DK54 | Ernährung der Fische | 4 | 14.07.2006 14:18 |
Was fressen meine neuen L 174 am liebsten? | Ronja | Ernährung der Fische | 2 | 23.02.2006 17:43 |
Liniendornwelse | ccttulln | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.11.2005 17:49 |
Was fressen meine kleinen L333 | Maurice81 | Loricariidae | 22 | 20.03.2005 16:32 |