![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Schwanz abgeraspelt und verpilzt: Wie bekomme ich den wieder hin?
Angaben zum erkrankten Tier:
Hyancistrus Contradens, ca. 1 Jahr alt. Auffälligkeiten: Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: on Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Schwanz abgeraspelt und stark verpilzt. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Fütterung: Wasserwerte: Temperatur: Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: Wasserwechsel: Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: Beckengröße: CO2-Anlage: Einrichtung: Besatz: Neuerungen / Wann: Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Tier separiert mit einem Seemandelbaumblatt und Desi-Tropfen. Weitere Informationen / Bilder: Hallo zusammen, der kleine sieht schon ziemlich böse aus. Wie würdet Ihr handeln? Ich hab schon bissel gelesen, aber in meinem Fall ist es wohl schon etwas fortgeschrittener. Ich habe noch Augensalbe mit Cortison im Haus. Sollte ich es damit versuchen? Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L14 streckt Schwanz hoch | seppe82 | Krankheiten | 1 | 20.01.2013 21:02 |
Zebra mit rosa schimmerden Schwanz | pathoef | Krankheiten | 1 | 07.07.2010 19:58 |
L134 Gelege Verpilzt | metzger1102 | Zucht | 6 | 29.05.2009 16:06 |
Ausgefranste Schwanz und Rückenflosse | BrennerM | Krankheiten | 1 | 12.01.2007 20:37 |
Tabletten futter verpilzt | Christian K. | Ernährung der Fische | 10 | 08.12.2006 21:23 |