![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: DD
Beiträge: 34
|
3 änliche Welse aber unterschiedliche Arten?
Hallo Ihr,
Ich weiß das die genaue zuordnung der Hypancistrusarten gerade diese relativ unmöglich ist. Jedoch wäre eine annähernde Richtung schon hilfreich, da ja einige von euch auch diese Tiere halten. Ich habe wie schon in 2 anderen Threads Welse von jemanden übernommen welcher der Meinung war es handelt sich um 5 L403er was auch stimmt und um 4 L66er wo ich mir unsicher bin und da ich gestern noch 5 F1 Nachzuchten der L66er bekommen habe bin ich skeptisch geworden. Ich habe 8 L333er in meinem 500L becken wo ich mir ganz sicher bin das es auch solche sind. Nun habe ich 4 Männliche dunkle Tiere (milimetter kleine feine Linien und ganz dunkler Körper)welche L66 sein sollen und die 5 neuen F1 Nachzuchten wo ich ich aufgrund der Schwanzform mir auch relativ sicher bin das es welche sind. Nun die Frage an euch, Was benötigt ihr genau an Bildern und Sichten um prima vera sagen zukönnen was es für Welse sind? Danach werde ich die Bilder machen und einstellen. Danke schonmal. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unterschiedliche L333? | robertl | Loricariidae | 1 | 20.08.2014 17:44 |
Reelle unterschiedliche Endgröße bei Panaque-Arten? | Marcus_H | Loricariidae | 12 | 01.01.2014 09:29 |
Keine L-Welse, aber Camallanus | Caolila | Krankheiten | 11 | 19.01.2006 07:41 |
Sind zwar keine Welse aber ..... | Zebrawels | Aquaristik allgemein | 5 | 17.04.2004 23:41 |