L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2004, 09:29   #1
Guest
 
Beiträge: n/a
Hallo,

durch die Hilfe dieses Forums weiss ich ja jetzt, dass ich 4 Panaqolus sp. aff. maccus im Becken habe. Masse Becken: Eck-AQ: Schenkel je 70 cm; abgeschrägte Fronten: 20 cm; Front: 70 cm. Bisher haben sie sich manchmal ein bisschen gejagt, nichts schlimmes.
Gestern abend, eine halbe Stunde vorher gab es Zucchini, stehen sich 2 gegenüber, stehen richtig auf ihren Flossen, alle Flossen abgespreizt, und fechten einen Kampf aus. Ich habe es so gesehen, dass sie sich mit den Vorderflossen attackierten.... Das ging 10 Minuten so, die haben sich von mir nicht stören lassen!
Frage: Ist dies normales Territorialverhalten oder kann ich mir Hoffnung auf baldigen Welsnachwuchs machen?
Ich habe viele Wurzeln, 3 Tonröhren und 2 halbe Kokosnussschalen im Becken verteilt. An den Revieren sollte es nicht liegen..... Ich vermute, dass es 2 Männchen waren, einer hatte am Körper hinten viele Häkchen, beim zweiten bin ich nicht sicher.
Irgendwelche Ideen? :hp:
Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 11:04   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich würde das als "normal" bezeichnen. Revierabgrenzung und nicht unbedingt mit bevorstehendem Nachwuchs in Verbindung zu bringen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 11:14   #3
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hi Alex,

ich habe dieses Verhalten schon bei L 134 und L205 beobachten können. Nachwuchs gab es bei keiner der beiden Arten.

Gruß,
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 11:36   #4
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
hallo Alex,

ich habe diese Tiere sehr lange gepflegt und auch vermehren können. Solche Revierkämpfe treten ständig auf, meistens wenn Du im Becken neue Verstecke (Höhlen usw) bereit stellst oder wenn du irgendetwas veränderst. Dann werden die Reviere neu geordet und auch verteidigt. Dabei können diese kleine Kerle richtig wild werden.
Es kann natürlich auch sein das ein Weibchen Laichbereit ist und die Männchen um den einen geeigneten , für Sie günstigen, Platz kämpfen. Ich würde jedenfalls in der nächsten Zeit öfters ins Aquarium schauen, besonders ob ein Weibchen mehrere Tage nicht zu sehen ist.
Das gute an der ganzen Sache ist, wenn die Tiere miteinander kämpfen ist das ein gutes Zeichen das Sie vital und gesund sind. Kranke Tiere werden nie ein Revier verdeitigen. Das war jedenfalls immer meine Deviese und das ist schon einmal etwas.

Viele Grüße
Erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 16:40   #5
GastwelsAlex
 
Beiträge: n/a
Hallo @all,

danke für die Antworten! Naja, das mit dem Nachwuchs war halt so eine Hoffnung :vsml:
geändert hab ich soviel nicht im AG, bis auf die 3 Gurkenhaken aus Ton mit Zucchini dran... Beobachten werd ich auf jeden Fall, die Hoffnung stirbt zuletzt (nachdem mich meine Corys trotz Wasserwechsel und Frofu im Stich lassen :hmm: )
Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 16:41   #6
GastwelsAlex
 
Beiträge: n/a
Hallo Erik,

hast Du irgendwo Aufzeichnungen wie die Zucht gelang? Becken, Besatz, Wasserwerte, Temp.?
Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum