L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 14:31   #1
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Aufzuchtkasten

:hi:

Da ich gestern morgen entdeckt habe das meine L144 abgelaicht haben,würde ich gerne schon ein Schritt weiter gehen.Hätte mir
gerne so eine Aufzuchtkasten zugelegt aber mein Händler hat zur
Zeit nix auf der Bestellliste.Kenn mich auf dem Gebiet ja noch nicht so aus,deshalb wollte ich fragen wie die überhaupt funktionieren.Kann ich da den Filter umleiten oder brauche ich einen separaten Filter?Und wie
sieht es da mit Sauerstoff aus??
Habe letzens durch einen Thread hier zwar welche gefunden(Aquarienbastelei.de) kann damit momentan aber nicht viel anfangen.
Da wenn ich Glück habe und ich pünktlich zu meinem Geburtstag Welsbabys im Becken vorfinde,möchte ich natürlich auch das welche
durchkommen.Würde gerne wissen was es gibt an unterschiedlichen
Sachen und wie das ganze natürlich am einfachsten zum laufen kommt.
Würde auch gerne wissen ob mir da nicht jemand welche empfehlen kann,da ich hier keine bekomme muß ich wahrscheinlich eh bestellen.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 16:20   #2
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Bördi ,

du hast doch die Seite schon genannt . Die Lieferung bei Gerd Arndt klappt schnell und gut . Du kannst dort auch nach Maß bestellen .
https://www.aquarienbastelei.de/behaelter.htm
Kann ich nur empfehlen !
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 23:32   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Boerdi

Die Aufzuchtskästen werden ins Becken gehängt.
Man brauch nur eine Sauerstoffpumpe für den im
Kasten eingebauten Luftanheber.
Noch einen zusätzlichen Sauerstoffstein im Kasten
ist auch nicht verkehrt, grade bei L 144.
Ich selber habe weit über 50 Kästen von Gerd
(Aquarienbastelei.de) in Betrieb.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 15:25   #4
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Na gut dann werde ich gleich mal welche bestellen.
Werde es zwar nicht mehr zum Termin schaffen bis
die kleinen auf die Welt kommen aber fürs nächste mal habe ich
dann zumindest vorgesorgt.
Danke nochmal für eure Antworten,
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 17:38   #5
Henry. B
Welspapa
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 100
Hi

Die L144 sind nicht sehr empfindlich .Ich benutze die Standard Netzlaichkasten von Hornbach die kosten so 3 Euro das Stück . Füttern tu ich sie mit Blattspinat und Sera Futtertabletten ohne ausfälle .

Gruß Henry
__________________
mit freundlichen Gruß Henry
aquadings.de
forum.aquadings.de
Henry. B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 20:59   #6
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Habe gestern Abend vorsichtshalber mal das L144 Männchen
mitsamt Höhle in so ein Netzbecken verpflanzt.
War anscheinend gar nicht so verkehrt,komme gerade von der Arbeit
und finde 6 Babys vor.Sind noch welche in der Höhle drin,mal schauen
wie die Ausbeute ist :vsml:
Die Einhängekästen und ein paar zusätzliche Höhlen bei Gerd sind
auch schon bestellt.
Mal weiter beobachten wie viele da noch zum vorschein kommen :tfl:

Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 05:53   #7
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallöchen,

vorsicht mit den Netzlaichkästen - bei etwas Strömung in der Nähe werden sie leicht zur Todesfalle für in den Ecken Deckung suchende Jungwelse. Ausserdem picken Beifische gern von unten dagegen, um an die leckren Larven ranzukommen. Bei 'Dauerbeschuß' ist das auch eher suboptimal...

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 08:21   #8
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Mit den anderen Fischen hast du Recht.Die zupfen gerne am Netz.
Aber solange die Kästen vom Gerd noch nicht da sind müssen sie damit klarkommen.Stellen sich auch nicht doof an,sitzen entweder
auf der Höhle,oder an der Seite auf dem Plastik.
So jung und doch so schlau :vsml:

Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Porsche Aufzuchtkasten Acanthicus OffTopic 17 20.04.2005 01:24
aufzuchtkasten ucm Zucht 7 26.11.2004 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum