![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo,
heute sind mir zufällig ein paar recht hübsche Zeitgenossen über den Weg gelaufen. Da ich mir nicht sicher bin, welcher Art diese Tiere zuzuordnen sein könnten, bitte ich heute um Eure Mithilfe. Schmerlenspezialisten sind wohl am ehesten gefragt - ich bin mir nicht sicher, ob es sich um einen "echten" Flossensauger handelt, oder um eine andere Art, die nur ähnliche, umgewandelte Flossen ausgebildet hat. Für Hinweise zur Bestimmung bin ich daher dankbar. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
anbei noch ein Bild aus anderer Perspektive. Leider sind die Kameraden meiner Jagd nach einigermaßen passenden Bildern gegenüber nicht sehr aufgeschlossen, da sie sehr temperamentvoll sind.
L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Elke!
ich würde sagen es ist ein Chinesischer Flossensauger (Pseudogastromyzon cheni), bin aber kein Schmerlenspezialist. Grüße Tobi https://www.loaches.com/species_images/pseu...myzon_cheni.jpg https://www.loaches.com/species_pages/pseud...yzon_cheni.html PS: Nach Betrachtung dieser Bilder bin ich mir relativ sicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
danke für den flotten Tip - bin Deiner Meinung. Sie wurden als "Flossauger" verkauft und sind sehr fleissige Algenfresser. Auf jeden Fall hochinteressante Tiere! L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Elke!
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
wir (eine Freundin von mir und ich) haben uns jeweils drei Exemplare mitgenommen. Die Tiere sind sehr temperametvoll und sind zu meiner großen Freude auch in sehr gutem Zustand. Da ich leider am Montag selbst nicht hinfahren kann, habe ich schon meine Freundin beauftragt die restlichen P.cheni sicherzustellen ![]() ![]() Ich sehe den Verkäufer geistig schon fluchend vor mir, die ersten waren schon rel. schwer zu erhaschen :vsml: :vsml: :vsml: L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
huhu....
die fressen fleissig Algen... :hmm: meine machen Saltos für lebende Wasserflöhe... :vsml: |
![]() |
![]() |
#8 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallöle,
meine haben regelrechte Fress-Spuren auf veralgten Blättern hinterlassen. Denen geht es wahrscheinlich wie mir: Steak schmeckt am besten mit den entsprechenden Beilagen :vsml: :vsml: :vsml: . Könnte mir vorstellen, dass Beides auf den Speiseplan passt - sowohl Algen/Aufwuchs als auch fleischliche Kost. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
|
:hi:
Hatte auch mal einen.Er hat das ganze AQ aufgemischt.Dachte er wäre einsam und so gesellten sich noch 3 dazu.Leider war dann mehr Unruhe als vorher,sie jagten alles von Salmler bis anderen Saugern. Als niemand mehr zur Ruhe kam gab ich ihn an meinen Händler weiter hat sich auch gleich jemand gefunden der mir die Tüte mit den Fischen gleich mitgenommen hat.Habe seitdem keine mehr bei uns im Handel gesehen,würden mich aber doch wieder reizen :vsml: Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Boerdi,
wenn es Dich so reizt, dann versuch es doch mit einem kleinen Artbecken. Bei einer Größe von max. ca. 5 cm (wenn man denn den Infos, die so im Net zu bekommen sind Glauben schenken darf) sollte für die Lütten doch ein schön mit Flusskieseln, Pflanzen und Deckung eingerichtetes Becken mit guter Sauerstoffversorgung im 60-er/80-er Bereich durchaus ausreichend sein. Vielleicht kann uns ja DangerMouse noch über spezielle Vorlieben bei den Haltungsbedingungen aufklären? Auf jeden Fall ist die Rasselbande eine interessante Bereicherung. L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |