![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Hallo,
gerade habe ich gesehen, wie er kopfüber an einer Wurzel hing. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er sich dabei mehr abgestützt (mit der Rückenflosse) als angesaugt hat. Was mich aber noch mehr beunruhigt, obwohl er eigentlich sehr scheu ist, hat er sich nicht bewegt, als ich das Licht angemacht habe (und das obwohl diese Stelle der Wurzel die Frontscheibe beinahe berührt). Könnt ihr mir helfen? Gruß, Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Mettmann, bei D`dorf
Beiträge: 28
|
Nabend,
vielleicht kann ich dich ein wenig beruhigen, wenn ich dir sage, dass meine :l46: sich auch manchmal kopfüber in eine Wurzel hängen. Jedoch sind sie dabei so scheu und unheimlich blitzschnell wie immer. Weiter kann ich dir aber auch nicht helfen. Vielleicht wissen die Profis hier mehr, ich als Anfänger kann dir leider nicht weiterhelfen :blink: :hi:
__________________
Heute ist morgen schon gestern... Sch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Hallo,
der kleine ist ein L316. Mittlerweile lutscht er an einem halben Welschip, den ich gerade für ihn rein geworfen hab. Hierbei zeigt er den normalen Fluchtinstinkt, wie ich ihn von ihm kenne. Gruß, Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
ob das nomal ist oder nicht vermag ich nicht zu urteilen, aber auch ich habe Hypancistren die sich ab und an mal "auf dem Rücken" legen. Natürklich tun sie das nicht auf freier Fläche, aber es gibt in meinen Becken dafür scheinbar geeignete Plätzchen. Verreckt ist daran bei mir noch keiner ... im Gegenteil! :tfl: MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo,
meine L144 neigen zum Teil auch dazu "auf dem Rücken zu schlafen". Sieht schon etwas seltsam aus, aber die finden das toll so. Schon öfter hat mich aufgeregter "Menschen Besuch" darauf hinweisen wollen das da ein Wels tot ist. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
hallo ,
ich kann dich auch beruhigen / meine L200 zeigen dieses Verhalten auch des öfteren. Warum Sie das machen kann ich dir aber nicht sagen - scheint echt eine art von Schlaf zu sein. :hmm: mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 32
|
Hallo,
mein Anci macht das auch oft ,nur liegt er dann in einer Kokosnussschale und man sieht nur die Schwanzflosse mfg Sebastian |
![]() |
![]() |