![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
mathematisch völlig unbegabt habe ich mal eine Frage zum Aufsalzen von Wasser. In meinem Brackwasserbecken möchte ich dauerhaft einen Salzgehalt von 1 Teelöffel Salz pro 10 Liter. Wenn ich nun beim Wasserwechsel 10 Liter Beckenwasser rausnehme, fülle ich mit 1 Teelöffel Salz auf 10 Liter Frischwasser nach. Ist das korrekt, oder reichert sich das Salz irgendwo an und ich müsste das Wechselwasser folglich anders mischen? Ich hab da keinen Plan... :hp: Dank und Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Wenn Du Wasser rausnimmst ist das richtig.
Aber wenn Du nur auffüllst solltest Du nicht Salz hinzugeben, da nur das Wasser verdunstet und die Salzkonzentration sich erhöht . Das Salz verdunstet nicht mit. mfg |
![]() |