L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 08:00   #1
Liriel
Babywels
 
Benutzerbild von Liriel
 
Registriert seit: 24.05.2003
Ort: Bietigheim-Bissingen
Beiträge: 3
Hi...

63l AQ mit leider nur noch ( von 10 ) 3 Pygmaeus. Grad in der Nähe ( ohne Auto ) keine Pyggies aufzutreiben und gestern beim Futtertopf ( darf man hier Firmennamen nennen? ) 6 putzwuselige Juliis gefunden, überlegt....überlegt...mitgenommen. Hab die Bande vorsichtig eingesetzt...sie wuselten bis nach Licht aus. Heute morgen: Licht an...es wuseln 9 Fische..Moment..ja, die 3 pyggies, die sonst in der Kokosnuss saßen, sind adoptiert worden und fühlen sich sicherer und wuseln mit.

Jetzt die Frage: Juliis kommen keine mehr hinzu, kann ich noch so 5-8 Pyggies dazusetzen...so ich mal welche bekommen?

2 Monster-AS sind auch noch beheimatet incl. ner unsichtbaren Horde TDS.
WW: pH 6,8-7,0 ( Farbe schlecht zum Ablesen), KH 5, GH 10, Nitrit 0,0, Nitrat 5 ( kurz nachm TWW, sonst 0 ).
Einrichtung: Sand, Eheim 2008, Vallisnerien, Cryptocorynen, Javamoos als Gewurstel zwischen den Cryptos, ne Wurzel, Kokosnusshöhle und Najas und ne Mooskugel.
Torfsäckchen, Erlenzäpfchen und Bio-Co2 sind auch noch da.


Grüßle

Antje
__________________
Liriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 12:45   #2
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
Hallo Antje,

Du kannst die restlichen Corydoras pygmaeus mit ruhigen Gewissen mit in Dein Aquarium setzen. Überbesetzt ist das dann noch nicht!

Wenn wir unsere Fische wirklich Artgerecht halten wollen, müssten viele von uns einen großen Teil Ihre Lieblinge abgeben.
Ein kleiner Vergleich, der Amazonas ist an manchen Stellen bis zu 12km breit, selbst ein 3m Becken immitiert da nur einen winzigen Teil aus einen so großen Lebensraum.
Bei richtiger Pflege, also regelmäßiger Wasserwechsel, nicht übermäßig füttern und die temperaturen im Grenzen halten für die jeweiligen arten, kommt man gut mit etwas mehr Fischen auch klar !

Viele Grüße
Erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:01   #3
BiCo
Wels
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
Da bekomme ich unheimliche Schuldgefühle und ich werde bissal depri. 12km breit. Und ich halte die schönen Lebewesen in nem 90cm Becken.
Je nachdem wie es mit meiner Selbstständigkeit läuft (bin 19 hab eigenen Laden aufgemacht, weil keine Aussicht auf Ausbildung etc und jetzt will mich der Bund und mit alles kaputt machen..) kaufe ich mir mal ein min 150cm Becken ! Ich denke aber auch wenn du sonst nix mehr einsetzt kannst dir noch n paar pyggies holen. Kannst ja mal über nen anderen Filter nachdenken.
BiCo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum