![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
![]() Hallo,
ich habe vor demnächst ein 700L-Becken mit Welsen zu besetzen. Bis jetzt stehen 1x L141 und 1x L265, 5 Corydoras fest. Im Moment plane ich folgende weitere: noch 1x L141 noch 1x L265 2x L169 2x L201 5x L270 od. L66 od. L333. Welche Meinung habt ihr zu der Auswahl? Ich such noch ein paar Fische für die obere Region. Habt ihr eine andere Idee als eine Salmler-Art? Wasserwerte z.Z. pH 6,8, GH 8-9, KH 4, NO2 n.N., NO3 n.N., Temp. 26°C weiteres: viele Pflanzen, 21 Welshöhlen Beste Grüße und vielen Dank schon mal Elko |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage 390L Becken | JoBo | Lebensräume der Welse | 3 | 15.09.2014 07:41 |
Besatzfrage 400l Becken | Bonedancer | Lebensräume der Welse | 6 | 13.03.2012 21:05 |
Besatzfrage für 120x50x50 Becken | RobertL65 | Lebensräume der Welse | 2 | 15.02.2012 19:31 |
Besatzfrage zu 100L Becken | Mimi1480 | Aquaristik allgemein | 10 | 19.06.2005 17:16 |
Besatzfrage 200 Liter Becken | dukeboris | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 13.03.2005 09:20 |