L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 16:58   #1
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Umzug und Filterbakterien

Hallo zusammen,
da ich im August umziehen werde, möchte ich mich nun schonmal ein wenig darauf einstimmen, wie ich es am besten bewerkstellige...

Mit dem Umzug ist auch der Umbau in meinem 500l Schaubecken verbunden, und da liegt das eigentliche Problem. Derzeit wird das Becken über HMF auf einer kompletten Scheibenseite gefiltert. In der neuen Wohnung soll das Becken aus Energiespargründen einen kompletten Schrank mit Deckel (incl. Wärmedämmung an Rück-und Seitenscheiben) bekommen, so das es nur noch durch die Frontscheibe einsehbar sein wird.

Der HMF soll deswegen von der Seitenscheibe verschwinden und "geteilt" in den beiden hinteren Ecken installiert werden, also zwei vietrel-Kreise.

Dazu werden Kabelschächte eingeklebt, um die Matten zu halten. Das Silikon wird also 2 Tage im Becken trocknen müssen, bevor ich es wieder fluten kann.

Die Fische werde ich in der Zeit in Regentonnen und großen Wannen mit jeder Menge Sauerstoffzufur unterbringen, nur wie versorge ich die Filtermedien?

Ist es möglich, die Filtermatten auszuwringen und auszuspülen und den Mattenmulm mit Sauerstoffzufur und Zirkulation in einer Wanne unterzubringen?
Ebenso der Mulm, der hinter der Matte sitzt?
Wenn das Becken wieder geflutet ist, würde ich den Mulm wieder hinter die Matte geben und den Mattenmulm langsam vor der neuen Matte ins Becken einlassen, so das sich möglichst viel wieder auf der Matte ansiedeln kann?

Oder seht ihr eine andere Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank für jede Hilfe und viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum