![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
|
![]() Hallo,
ich hab da mal ne etwas konfuse Frage. Wir haben momentan 17 junge Adolfoi hier rumpaddeln, ca. 1-1,5cm groß (verschiedene Altersstufen). Die leben momentan noch in so einem Porsche-Aufzuchtkasten. Da fressen sie auch fleißig und wachsen brav. Nun die Frage: wir fahren über Ostern 4-5 Tage weg. Was mach ich mit den Kleinen? In dem Becken finden sie ja nichts zu fressen, da können sie so lange nicht bleiben, oder? Der Kasten hängt in einem 230liter-Becken, was zwar besetzt ist, allerdings ohne Freßfeinde für die Zwerge. Ich habe halt Angst, dass, wenn ich sie einfach rauslasse, sie die höhere Keimdichte auf dem Bodengrund (im Vergleich zum täglich gesäuberten Mini-Becken) übel nehmen und ein Teil der Jungen stirbt. Dritte Möglichkeit wäre ein extra Minibecken (20l), dass ich aber erst noch einrichten müßte. Mit viel Javamoos wäre vielleicht die Versorgung gesichert, aber ein täglicher WW fällt auch aus. Vierte Möglichkeit: mitnehmen. Ich kaufe noch schnell ein 12liter-Becken, nehme Wasser aus dem großen Becken mit. Die Kleinen reisen in einer Tupperdose und werden dort wieder eingesetzt. Aber klappt das? Diese Zwerge sind ja schon recht schreckhaft. Wird ihnen der Streß nicht zuviel? Was würdet ihr tun? Gruß Franziska |
![]() |
![]() |