![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Merkwürdiges Tier im Becken!
Hallo zusammen!
Als ich heute von der Arbeit gekommen bin, habe ich ein merkwürdiges Tier in meinem neuen Becken gefunden und hab's erstmal rausgefangen! Ich hab nämlich keine Ahnung, was es ist und frage mich auch, wie es in mein Becken gekommen ist. Das Becken hab ich vor einem Monat neu eingerichtet, hab gestern die ersten Fische eingesetzt und ansonsten nur Holz, Pflanzen und einige mit den Pflanzen eingeschleppte Schnecken im Becken. Hab also nix aus nem Teich oder so in meinem Becken drin. Die Fotos sind zugegebenermaßen nicht sonderlich gut, aber irgendwie krieg ich keine besseren hin. Hat jemand ne Ahnung, was das ist und was ich jetzt damit mache? Hab's noch in meinem "Reagenzglas" auf dem Schreibtisch stehen! Muß ich jetzt mit weiteren "Aliens" im Becken rechnen? Danke schon mal! MfG Dennis Geändert von Joker78 (24.06.2008 um 21:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
Libellenlarve - ab in einen Teich damit.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Walter,
danke für die schnelle Antwort. Hab das Tier dann mal in einem Teich ausgesetzt. Allerdings frage ich mich immer noch, wie das in mein Becken gekommen ist? Kann man sich sowas echt mit Pflanzen vom Händler einschleppen? Können die für Fische gefährlich werden? Und ist es eher wahrscheinlich, daß dann nur eine Larve in den Pflanzen sitzt, oder treten die eher in Gruppen auf? Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
ja, das ist die Frage... wie. Das "Problem" tritt öfter auf, und nie weiß der betroffene genau, wie die Larven ins Becken gekommen sind. Ich auch nicht. Je nach Größe können Libellenlarven Fischen durchaus gefährlich werden - sind ganz arge Räuber. Sieh Dir mal ihre Kiefer an ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
|
hallo.
ich finde das tierchen sieht nicht aus wie die larven unserer heimischen großlibellen. das tier stammt bestimmt aus einer wasserpflanzen-züchterei aus wärmeren gefilden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo!
@manuel n: Das Tier ist aber eindeutig die Larve einer Großlibelle, da hat Walter schon absolut recht. Jedenfalls ab in den nächsten Teich damit, Großlibellen sind schützenswert! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |