![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
|
Hexenwels-Frage!
Hallo,
wir wollen uns evtl. Hexenwelse anschaffen. Die Tiere sollten nicht zu groß werden, wir sind eher Winzfischmöger! Na, jedenfalls habe ich heute eine Runde durch die Zoohandlungen gedreht und dabei Welse entdeckt, die als "Loricaria filamentosus" ausgezeichnet waren. Nun, dass die es sicher nicht sind, ist mir klar, allerdings konnte ich die Tiere mit dem Welsatlas auch keiner anderen Art zuordnen. Leider hatte ich keine Digi-Cam dabei, daher nur eine Beschreibung: die männlichen Tiere waren grau gemustert, eher unfällig, nicht gestreift oder so und hatten einen ordentlichen Bartwuchs. Die wohl weiblichen Tiere waren eher beige-grau und unbestachelt. Auffällig war der völlig Hexenwels-untypische Kopf mit einer Ramsnase. Wem das nichts sagt, sie hatten einen bulligen, kurznasigen Kopf, nicht diesen eher V-förmigen Kopf wie z.B. R. fallax. Die Tiere sahen echt aus, wie langgezogene platte, Chaetostomas (auch von der Farbe), aber halt mit Bart und nem ewig langen Hinterteil. Hat einer ne Idee, was das für welche sein könnten? Kosten sollen sie 8,95€. Es sind eigentlich keine besonders schönen Tiere verglichen mit den typischen Hexenwelsen wie R. sp. "Red", die z.B. auch da rumschwammen. Nötigenfalls muss ich morgen nochmal mit Cam hin, oder aber mir ein Pärchen kaufen... Über eine Antwort mit Ideen und evtl. mit Foto zum Vorschlag würde ich mich freuen! Bin echt neugierig... Gruß Franziska |
![]() |
![]() |