![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo!
Wir haben seit einer Woche ein gebrauchtes Aquarium, den Fischbestand haben wir mitgenommen. Jetzt würden wir gerne wissen, welche beiden Arten Welse wir in dem Aquarium haben, aber ich habe keine Ahnung, wie und wo ich das herausbekommen soll. Ich möchte die Tier nämlich wenigstens einigermaßen artgerecht halten... Wer kann mir da helfen? Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Melanie, ohne Fotos werden wir dir nicht helfen können.
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
|
![]() Da hab ich dann ein Problem.
Ich habe keine Bilder von den Welsen, und kann auch keine machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ich denke bei deinen Welsen wird es sich wahrscheinlich um einen Ancistrus oder um einen Wabenschilderwels handeln. Gib das doch mal in die Suchefunktion ein, da findest du Bilder der beiden und vielleicht ist ja einer dabei. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Habe mich mal auf die Suche gemacht,
Ancistrus (Brauner Antennenwels) https://l-welse.com/forum/attachment...tachmentid=511 Wabenschilderwels https://l-welse.com/forum/attachment...tachmentid=246 Vielleicht ist deiner ja dabei. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
|
Hallo Alex!
Ähnlichkeit hat der Wabenschilderwels nicht mit dem einen. Der hat dunklere Punkte auf leicht hellbräunlichem Untergrund, eine nicht so große Rückenflosse aber dafür lange "Barthaare". Wie nennt man das? Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Alex,
das mit dem braunen Antennenwels haut in etwa hin. Einer der beiden hat noch "Haare" auf dem Kopf. Wie nennt man diese Dinger? Kann man da zwischen männl. und weibl. unterscheiden? Der 3. Wels ist größer und jagt die beiden kleineren ziemlich arg. Ist das schlimm? Fressen Welse Neons? Ich hab so viele Fragen... Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 9
|
Hi Steffi,
da musste ich selber lachen, aber da ich bisher noch nichts mit Fischen und Welsen zu tun hatte, steh ich da noch ziemlich auf dem Schlauch. Sind dann diese "Barthaare" auch Tentakel. Ich vermute mal ja. Vielen Dank für eure Antworten Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Melanie,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Elko |
||||
![]() |
![]() |