L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2005, 15:36   #1
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
Wasserwerte?

Hallo,
Welche Wasserwerte sind am Besten und wie bekomme ich die so hin für ein 100 Ltr. Welsaquarium???

Läuft seit 1 Woche mit täglicher zugabe von JBL "Denitrol" und täglichem WWechsel bis 50%, da ich den Bodengrung ausgewechselt hab.
Hab 4 Pflanzen drin: Riesenwasserfreund,Behaarter Wasserfreund,Dracaena,Ophiopogon.

WW aus dem Wasserhahn: GH 16,KH 15, PH 8,0, NO2 < 0,3
WW aus dem Aquarium : GH 16,KH 13, PH 8,0, NO2 0,3
Sind die Werte OK oder in wie weit werden die sich noch verändern???
Ich füttere alle drei Tage,da sonnst der Nitritwert gleich wieder ansteigt aber sehr gewaltig.

Wenn ich Lese, dass manche Werte haben von 0-1 oder 0,025 NO2 dann geh ich langsam am Stock.
Wie kommen die auf solche Werte und wie messen die so genau????


Danke

Andy
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 15:41   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Andi,

das genaue Messen bekommt man mit Tropftests hin.
Die Wasserwerte mit Umkerosmose, vollentsaltzer oder passendem Ausgangswasser.
Die Frage nach den passenden Wasserwerten hängt won ten Tieren ab die du halten willst. Für Tanganika wären deine WW schon fast brauchbar. Für Welse solltest du sie abhängig von der Art der Welse ändern. Über Ideal streiten sich die Gelehrten.

Hast du schon Tiere im Becken? Wenn nicht warte bis der Filter sich eingefahren hat, füttere nicht mehr, wechsele weniger Wasser, kipp keine Chemie ins Wasser, warte ein bis zwei Wochen und alles wird gut.

Schreib doch mal was für Arten du halten willst.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net

Geändert von Sturi (07.08.2005 um 15:44 Uhr).
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 16:07   #3
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
Hallo,

ich hab 2 kleine braune Anennenwelse (kann aber nicht genau sagen welche L nummer die haben) und 4 Goldfische und noch 1 Turmdeckelschnecke drin.
Will aber ganz umstellen mit nur Welsen.

Hab den "Tetra-test Laborett".
Welche Tests sind das wo man so genaue werte ablesen kann???


Danke

Andy
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 16:16   #4
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hi,

Zitat:
Zitat von Hunneking
...Welche Tests sind das wo man so genaue werte ablesen kann???...
JBL. Die anderen sind auch nicht ungenauer, lediglich die Farbkarten sind "gröber". Dein Nitritwert ist übrigens normal, der wird eher noch steigen statt sinken. Also...viel, viel Wasser wechseln...öhm...Goldfische????????

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 16:22   #5
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

öhm nur Beckenvollscheisser ... öhm viel Wasser wechseln wie Steffi schon gesagt hat, und warten bis der Filter eingefahren ist. Wie filterst du ?

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 16:37   #6
Hunneking
Wels
 
Registriert seit: 04.08.2005
Beiträge: 78
ja ich weis,die Goldies werde ich bald trennen.

Hab das Aquarium vor 2 Monaten von nem Kumpel bekommen und hab vor 1 Woche den Bodengrund gewechselt.

Wann weis ich,wenn der Filter eingefahren ist?
Hab ein Innenfilter, k.a. welche Firma.

Hab den jetzt auf volle Touren laufen und meine Luftpumpe auch voll.
Aber ich weis nicht, ob das so gesund ist mit der Luftpumpe?

Das wasser hat 24 Grad und das Becken läuft ohne Heizung und das möcht ich wenn es geht auch so beibehalten.

Beim Wwechsel hab ich 1:5 mit Destiwasser gestreckt.

Nur vorgestern morgen war auf einmal das Wasser sehr trüb als ich aufgestanden binn,was könnte denn das gewesen sein???
Könnte es das füttern gewesen sein?Hab am abend zuvor mit kleinem gefrohrnenMückenlarfen gefüttert????

Andy
Hunneking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum