![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: M
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen und guten Abend,
nachdem ich mir jetzt schon seit Wochen immer wieder Kenntnisse und gute Ratschläge in diesem Forum gesucht habe, folgt jetzt endlich eine Registrierung... Recht überraschend habe ich ein Aquarium (100x50x50) geerbt und versuche nun, die Fische darin zu bestimmen, um ihnen ein möglichst gutes 'Zuhause' zu bieten. Bei Keilfleckbärblingen und Rotkopfsalmlern war die Bestimmung einfach, doch bei den 2 Welsen bin ich mir, nachdem ich mir jeweils ca. 60 Fotos von Wabenschilder-, Saugsaumwelsen etc. angesehen habe, überhaupt nicht sicher, um welche der beiden Arten es sich handelt. Natürlich ist mir klar, dass das AQ, in welchem sie jetzt angeblich seit einigen Jahren(!) sind, zu klein ist - stellt eine Übergangslösung dar. Ich habe mal 4 leider sehr unscharfe Fotos von ihnen angelinkt und würde mich total freuen, wenn mir jemand aus dem Forum bei der Bestimmung weiterhelfen könnte - sollten die Bilder nicht ausreichen, kann ich gerne versuchen, irgendwo eine Digitalkamera zu leihen, um schärfere Bilder zu bekommen. Ausserdem müsste ich unbedingt wissen, wieviel Futter sie brauchen - in den letzten Jahren haben sie anscheinend nie Gurke etc. bekommen (trauen sich wohl deshalb auch noch nicht dran), sondern nur das normale Zierfisch-Flockenfutter. Habe jetzt Plecochips von JBL besorgt, die zumindest von einem Wels sehr gerne genommen werden (auch die Rotköpfe sind da ganz heiss drauf). Ansonsten sehe ich sie kaum fressen, aber die Menge an Welskot zeigt mir, dass sie doch einiges zu sich nehmen. Ich möchte sie nicht überfüttern und hätte deshalb gerne einen Tip von jemandem, der auch Chips o.ä. verfüttert, wieviel ein ca. 18 cm langes Tier etwa braucht. Danke + viele Grüsse Ben https://www.schafeundgezeiten.de/seiten/bilder/fish01.jpg https://www.schafeundgezeiten.de/seiten/bilder/fish02.jpg https://www.schafeundgezeiten.de/seiten/bilder/fish03.jpg https://www.schafeundgezeiten.de/seiten/bilder/fish04.jpg |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels könnte das sein ??? | kokomiko40 | Welcher Wels ist das? | 2 | 30.12.2017 13:03 |
Welcher Wels könnte das sein? | Schlumpf | Welcher Wels ist das? | 2 | 19.02.2017 14:27 |
Welcher Wels könnte das sein? | JGawlik | Welcher Wels ist das? | 10 | 26.10.2013 11:44 |
Welcher Wels könnte des sein?? | cordobah | Welcher Wels ist das? | 10 | 11.10.2007 20:27 |
Welcher Wels könnte das sein ? | Stefan | Welcher Wels ist das? | 16 | 28.04.2007 13:28 |