![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Ancistrini sp. "L127 / L207" (Peckoltia lujani) - Erfahrungen?
Hallo,
hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Ancistrini sp. "L 127/L 207"? Habe mir gestern eine 5 köpfige Gruppe zugelegt, alle ausgewachsen. Ziel ist natürlich die Vermehrung. IM WA2 ist er als einfach zu pflegender Harnischwels ohne besondere Ansprüche beschrieben. Gibt es da gegenteilige Erfahrungen? Konnte jemand irgendwelche Vorlieben feststellen? Danke, Daniel PS.: Man möge mir den falchen Namen im Titel vergeben.... Geändert von Acanthicus (18.06.2008 um 08:36 Uhr). Grund: Wie komme ich auf Hypancistrus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
ich war so frei den Titel zu korrigieren. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
hier mal ein paar Bilder: Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
der ist aber schön bunt ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin Udo,
auf die inneren Werte kommt es an! Ist dir das Objektiv garnicht aufgefallen? Ich dachte ich werde deswegen "zerrissen" und nicht wegen dem Wels ![]() lg Daniel Geändert von Acanthicus (19.10.2008 um 17:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() Jedoch der massive Gelbstich. Der Weisabgleich deiner Camera kommt vermutlich nicht mit den Gegebenheiten im AQ klar. Oft hilft dabei eine Manuelle Einstellung des Weisabgleiches auf's "Glühbirnen-simbol" . Oder eine Nachträgliche Bearbeitung in deiner Fotosoftware. Dadurch würde der grau gelbe, Wels mit den "inneren Werten", allerdings noch grauer wirken *lol lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
erste Nachzucht von L127 (Ancistrini) | Jost | Zucht | 5 | 31.05.2014 19:28 |
Erfahrungen zum Peckoltia compta L134 - "gepunktete Variante" | renni | Loricariidae | 26 | 16.10.2009 12:25 |
Erfahrungen mit Peckoltia compta L134 | asconatuner | Loricariidae | 1 | 08.08.2009 20:42 |
Suche L207 | Wels 201 | Suche | 0 | 27.12.2007 15:03 |