L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 19:31   #1
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Red Bruno krank

Hallo,

unser Red Bruno verhält sich seit gestern ganz merkwürdig, ich glaube er ist krank.
Paul hängt seit gestern nur noch in seiner Lieblingsecke an der oberen Kante. Ich habe ihn seitdem nicht mehr beim Fressen beobachten können. Er kotet enorm viel. Sonst ist er spätestens bei der Fütterung aus seiner Ecke herausgekommen.
Wir haben keine Veränderung am Becken vorgenommen.
Die Wasserwerte wie immer: PH 6,5
Nitrit 0
Gh 5
KH 2
Wassertemparatur 26 Grad
Wasserwechsel wöchentlich ca. 25%
In unserem Urlaub ist ohne ersichtlichen Grund ( so unser AQ-Aufpasser )
der Liosarcus pardalis 25 cm groß gestorben. Er hatte keine äußerlichen Verletzungen und Anzeichen.

Alle anderen Fische sind putzmunter.

Habt ihr eine Idee was mit Paul los sein könnte?

Danke!!!

Gruß Ruth
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:50   #2
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Unglücklich

Hallo Ruth,

Hast noch keine Antwort gekriegt und ich weiß leider auch keinen Rat für Dich. Hoffe, es meldet sich noch jemand, der was weiß zu Deinem Problem. Wie geht es Paul denn? Hat sich was verändert?
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:00   #3
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Hallo Andrea,

leider nicht. Heute habe ich Paul noch nicht gesehen, bin aber auch gerade erst von der Arbeit gekommen. Werde wohl gleich mal das Becken nach ihm absuchen müssen.

Gruß Ruth
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:09   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
wie gross ist denn dein becken?
und was lebt alles drinnen?

***
In unserem Urlaub ist ohne ersichtlichen Grund ( so unser AQ-Aufpasser )
der Liosarcus pardalis 25 cm groß gestorben. Er hatte keine äußerlichen Verletzungen und Anzeichen.
***
hmmmmmmmmmmm ein ungeklärter todesfall und eine krankheit.
da ist was faul.....
erzähl mal bissi mehr

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:14   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd

Ich glaube das wird ein Frauenthread.

Ich kann Hunde, Katzen, Pferde, Vögel und Affen Paul nennen, die kommen wenn ich rufe.

Manchmal ist es einfach so, da sterben die Fische ohne ersichtlichten Grund. Anderen gehts dabei Top.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:54   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wenn der Urlaub nicht lange her ist, könnte das Problem bei der Vertretung zu suchen sein. Vielleicht was falsches gefüttert?

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:57   #7
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Wenn der Urlaub nicht lange her ist, könnte das Problem bei der Vertretung zu suchen sein. Vielleicht was falsches gefüttert?

MFG Michael
Jepp, das ist es.
Der hat seine Essensreste reingeworfen, nicht das was die Besitzerin hingestellt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 18:09   #8
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Hallo Marion,

mir kommt das ja auch etwas seltsam vor.
Unser Becken fasst ca. 600 ltr. und ist mit Wurzeln und Pflanzen dekoriert.
Wir haben noch 4 Skalare, 3 Flaggenbuntbarsche, ca. 20 WhiteFin und eine Horde Panzerwelse im Becken, aber alles keine Neuzugänge.

Gefüttert wurde in unserem Urlaub - 2 Wochen - alle 2 Tage. Das Futter habe ich vorher extra in Portionen gepackt, damit nicht überfüttert wird.
Zusätzlich hat mein Schwager schon mal geschälte Gurke ins Becken getan ( auch am Tag bevor der Wels starb ) und am anderen Morgen die Reste entfernt. Hat im letzten Urlaub auch super geklappt.
Er erzählte uns, dass der Fisch an dem Tag bevor er starb, sich recht langsam durchs Becken bewegte.


Die Wasserwerte waren nach unserem Urlaub auch unverändert. ( siehe oben )

Was könnte den sonst noch relevant sein?
Gibt es Krankheiten, von denen nur Welse betroffen sind?

Gruß Ruth

Hei Volker: Unsere Katzen haben auch Namen und hören doch nur wenn sie wollen.
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 18:29   #9
Kowo
Der mit dem Wels tanzt
 
Benutzerbild von Kowo
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
ZITAT VON RUTH:

Er erzählte uns, dass der Fisch an dem Tag bevor er starb, sich recht langsam durchs Becken bewegte.

Moin,
Was ist den nu lebt er noch oder net?
Ich Glaube das ich da was falsch verstanden habe oder wenn ja hilf mir.

Danke und immer freundlich Patrick
__________________
Wenn jeder an sich denkt wird keiner vergessen.
Kowo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 21:02   #10
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von fusselmaedchen Beitrag anzeigen
Gefüttert wurde in unserem Urlaub - 2 Wochen - alle 2 Tage. Das Futter habe ich vorher extra in Portionen gepackt, damit nicht überfüttert wird.
Zusätzlich hat mein Schwager schon mal geschälte Gurke ins Becken getan ( auch am Tag bevor der Wels starb ) und am anderen Morgen die Reste entfernt.
Das mit der Gurke könnt ihr mal vergessen.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum